Taschenuhr Erbstück

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
machbuster
Beiträge: 3
Registriert: Di 3. Feb 2015, 16:59

Taschenuhr Erbstück

Beitrag von machbuster »

image 1.jpeg
Wer kann mir etwas zu meiner Taschenuhr (Erbstück meines Großvaters) erzählen? Sie läuft noch einwandfrei. Besonders interessieren würde mich das Alter, der Hersteller und was für ein Laufwerk darin tickt. Beim surfen bin ich auf Euer Forum gestoßen und hoffe das Eure Erfahrung mir hier weiterhelfen kann. ;) Danke, Hubert
image 2.jpeg
image 3.jpeg
image 4.jpeg
image 5.jpeg
image 6.jpeg
image 7.jpeg
image 8.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Taschenuhr Erbstück

Beitrag von petsch »

Hallo Hubert,
eine sehr schöne und vor allem gepflegte oder wenig gebrauchte goldene Uhr zeigst Du uns da.

Sie dürfte ungefähr 1910 - 1920 entstanden, also jetzt ungefähr 100 Jahre alt sein.
Mir ist das Werk schon öfter begegnet und es wird ein schweizer Werk sein, aber ich kann es jetzt auf Anhieb nicht einem Hersteller zuordnen.
Falls es hier auch niemand anderes kann, musst Du die Frage im pocketwatchforum noch einmal stellen denn ich habe gerade gesehen, dass Du Dich da auch angemeldet hast. Da ist die Chance größer, dass jemand gerade dieses Werk auch kennt.

Gruß
Peter
machbuster
Beiträge: 3
Registriert: Di 3. Feb 2015, 16:59

Re: Taschenuhr Erbstück

Beitrag von machbuster »

Danke Peter für die schnelle Antwort und vor allem für deine Informationen. Werde deiner Empfehlung nachkommen und parallel im pocketwatchforum posten.
Ja, mein Großvater hat die Uhr wohl nur zu besonderen Anläßen getragen und mein Vater hat sie einmal vom Uhrmacher reinigen lassen und sonst schön verpackt im Schrank aufbewahrt.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Taschenuhr Erbstück

Beitrag von petsch »

Etwas weiter kommt man wahrscheinlich auch schon, wenn Du die Möglichkeit hast, uns die Stempel im Gehäuse zu zeigen oder wenigstens zu beschreiben. Wenn ich das richtig sehe, sind da außer den Goldstempeln noch andere Stempel, die man aber leider auf den Fotos nicht erkennen kann.


Gruß
Peter
machbuster
Beiträge: 3
Registriert: Di 3. Feb 2015, 16:59

Re: Taschenuhr Erbstück

Beitrag von machbuster »

image.jpg
image.jpg
Ich hoffe auf diesen Bildern ist es besser zu erkennen. In den Deckeln sind Goldstempel, ein Dreieck mit 56 /14K / 0,585 /zwei unterschiedlich große Eichhörnchen / eine Krone und ein Schmetterling. Im unteren Teil des vorderen Deckels die Gehäusenummer. Beim hinteren Deckel "COM 239". Im Staubdeckel steht das Wort "METAL"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten