Standuhr geerbt

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
123FERDI83
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Jan 2015, 22:59

Standuhr geerbt

Beitrag von 123FERDI83 »

Hallo liebe uhrengemeinde ,
ich habe von meinem opa eine tolle standuhr geerbt .
kann mir vieleicht jemand genauere informationen ( baujahr was so eine uhr wert ist usw ) über diese wunderschöne und funktionierende uhr geben ...da ich auf dem gebiet uhren ein totaler neuling bin.
was ich weis ist das es eine furtwängler ist und auf der rückseite ist ein stempel mit lfs 1009
für eure hilfe wäre ich euch super dankbar
lg ferdi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Standuhr geerbt

Beitrag von petsch »

Hallo Ferdi,
und herzlich willkommen bei uns im DGC-Forum.

Herzlichen Glückwunsch zu dem Erbe und dazu, dass sie Dir gefällt. Diese Uhr hätte ich von ihrem Aussehen, dem klaren Zifferblatt und der Gehäuseform und Dekoration schon in die 30er Jahre geschätzt. Da LFS aber schon 1929 in Konkurs gegangen ist, muss sie ja davor hergestellt worden sein. Sie wird also meiner Meinung nach in den letzten Jahren des Bestehens von LFS gemacht worden sein.

Wertschätzungen machen wir hier aus mehreren Gründen nicht (wie auch in vielen anderen Foren) aber da solche Uhren doch immer wieder mal angeboten werden, brauchst Du nur mal bei ebay über einen gewissen Zeitraum beobachten, was dort ähnliche Uhren, die als Auktion angeboten werden, letztendlich bringen. Nicht die Sofortkaufenpreise, denn die sind manchmal stark übertrieben, besonders wenn man ein Angebot machen kann. Leider (für die Verkäufer) sind solche Standuhren im Moment gerade nicht so gefragt und deshalb erzielt man heute nur noch die Hälfte oder weniger als das, was sie mal vor Jahren gekostet haben.

Gruß
Peter

PS: Hier ist schon einmal eine ähnliche, aber vom Aussehen etwas ältere, LFS-Standuhr vorgestellt worden : http://www.dg-chrono.de/dg-chrono.de/fo ... =45&t=2775
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Standuhr geerbt

Beitrag von Gnomus »

Hallo Ferdi,
schade daß Peter schon geantwortet hat. Ich wollte Dir eigentlich erklären, daß Furtwängler der letzte Schrott ist und Du die Uhr eigentlich nur an mich verschenken kannst, wobei Du sogar noch draufzahlen müßtest, daß ich sie überhaupt nehme.

Scherz beiseite, Furtwängler ist schon eine gute Marke. Aber willst Du sie etwa verkaufen, oder nur wissen, daß Du was Wertvolles zu Hause stehen hast? Als Erbstück vom Opa würde ich sie erst recht nicht hergeben wollen.
Gruß
Micha
123FERDI83
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Jan 2015, 22:59

Re: Standuhr geerbt

Beitrag von 123FERDI83 »

hi Gnomus
nein ich habe nicht wirklich vor die uhr zu verkaufen ...ich war nur neugierig was genau ich da bekommen habe :-)
Antworten