Pendule religieuse !?

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
katerkarlo74
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 15:30

Pendule religieuse !?

Beitrag von katerkarlo74 »

Hallo,
ich habe nicht die geringste Ahnung von Uhren, und möchte eigentlich nur wissen was ich für eine Uhr habe, und aus welcher Zeit sie wohl stammen mag. Außerdem interessiert mich der mögliche Verkaufspreis im aktuellen unrestaurierten Zustand.
Über jegliche Hilfestellung wäre ich dankbar.
Hier einige Bilder der Uhr:
religieuse1.jpg
religieuse2.jpg
religieuse3.jpg
religieuse4.jpg
religieuse5.jpg
religieuse6.jpg

MfG Dennis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von petsch am Sa 12. Jul 2014, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder als Beitragsanhang auf DGC Server hochgeladen
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Pendule religieuse !?

Beitrag von petsch »

Hallo Dennis,
herzlich willkommen im DGC-Forum. Du hast da eine tolle Uhr, zu der es bestimmt in den nächsten Tagen noch einiges zu schreiben gibt. Aber heute Abend zuerst einmal etwas allgemein forumstechnisches zu Deinen zwei Anfragen.

Bei uns im Forum gibt es natürlich auch Regeln für die Forumsmitglieder und Beitragsschreiber und eine davon ist, dass etwaige Fotos in den Beiträgen als Anhang auf den DGC Server hochgeladen werden müssen. Grund dafür ist, dass wir sichergehen möchten, dass die Fotos zu den Beiträgen auch später noch sichtbar sind. Das ist aber nur gewährleistet, wenn die Fotos auch bei uns gespeichert sind und nicht bei irgendwelchen Bilderdiensten.

Dein Einverständnis dazu vorausgesetzt, habe ich diesmal die Arbeit gemacht und die Bilder in den beiden Threads nachträglich umgelagert. Bitte beachte das doch demnächst und ladt die Bilder gleich bei uns als Beitragsanhang hoch.

Eine zweite unserer Regeln ist, dass wir hier im Forum keine konkreten Wertschätzungen von Uhren machen dürfen. Ich kann Dir aber den Tipp geben, dass Du diese Uhr, trotz schlechtem Zustand, nicht für ein Butterbrot und ein Ei abgeben solltest.

Gruß
Peter
katerkarlo74
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 15:30

Re: Pendule religieuse !?

Beitrag von katerkarlo74 »

OK, habe ich verstanden, vielen Dank !
Benutzeravatar
wahli76
Beiträge: 399
Registriert: Di 17. Jan 2012, 13:08
Wohnort: bei München

Re: Pendule religieuse !?

Beitrag von wahli76 »

Hallo Dennis,

herzlich willkommen hier im DGC-Forum. Bei der von dir vorgestellten Pendule sind in erster Linie Schäden erkennbar. Diese zu beheben, bzw. neue Teile anzufertigen (z.B. seitliche Gitter, Pendel, Rückwand, etc.) ist aufwändig und teuer. Das schränkt die Möglichkeit des Verkaufs schon ein. Du kannst ja mal bei abgeschlossenen eBay-Auktionen nachsehen. Aber wenn sich jemand dafür Zeit nimmt, sicher ein dankbares Objekt.

Viele Grüße

Kurt
Benutzeravatar
Ursus
Beiträge: 655
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 13:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Pendule religieuse !?

Beitrag von Ursus »

Religieuse-Uhren stammen original aus dem 18. Jahrhundert. Allerdings wurde dieser Uhrstil im 19. Jh. wieder aufgenommen. Bei Deiner würde ich eher auf 19. Jh. tippen, da die originalen und frühen Religieuse Spindelhemmung hatten. Bei Deiner kann man die Hemmung nicht sehen, aber es sieht nach einer Ankerhemmung aus.

Zeige mal Werkaufnahmen von beiden Seiten.

Ursus
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Pendule religieuse !?

Beitrag von petsch »

Hallo Dennis,
ich war gestern Abend zu müde, deswegen heute etwas mehr. Natürlich ist an der Uhr viel zu restaurieren, so wie Kurt es sagt, aber das Objekt lohnt auch etwas mehr Arbeit.

Es ist nicht , wie Ursus, dessen Steckenpferd mehr die englischen Uhren sind, annimmt, eine Uhr aus zweiter Zeit, sondern diese Uhr ist aus erster Zeit das heisst sie ist sogar um 1700 gebaut worden.

Von vorne kann man das schon ganz gut erkennen, unter anderem auch am weiten Abstand der Aufzugslöcher. Die Federhäuser dieser frühen Uhren sind für gewöhnlich nämlich größer und weiter auseinander als bei späteren Uhren.

Eine solche Uhr, wenn sie aus zweiter Zeit wäre (also aus der zweiten Hälfte des 19. Jhdts.) hätte ein französisches Fabrikwerk und das ist dieses auf keinen Fall.

Was man hier auf den Fotos vom Werk sehen kann, das große Werk, die 5 Pfeiler, die oben in die Ecke gesetzte Schlossscheibe und andere Details sind auch typisch für ein so frühes Werk. Vielleicht kannst Du ja mal das Werk messen (Höhe x Breite der Werksplatinen). Und natürlich wären weitere Fotos des Werks von der Seite, falls machbar sehr interessant für uns.

Ich meine, ich sehe oben in der Mitte einen Querträger zwischen den Platinen, der müsste als Lager für die aufrechte Welle des Spindelrades dienen. Also wird die Uhr, wenn nicht später "modernisiert", eine Spindelhemmung haben.

Gruß
Peter
katerkarlo74
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 15:30

Re: Pendule religieuse !?

Beitrag von katerkarlo74 »

Hallo Peter,
danke für die Informationen, das sind meine ersten Uhrenkenntnisse, welche ich natürlich dankend aufnehme. Musste erstmal Googlen nach den Fachbegriffen von dir.
Anbei einige Bilder wo ich versucht habe die Spindel zu fotografieren.
Wie ich aus den vorherigen Antworten entnehmen kann, geht der Trend zur Restauration dieser Uhr.
Ich werde gleich noch einen Beitrag posten mit einer anderen Uhr,
wo glaube ich völlig Hopfen und Malz verloren ist.
MfG Dennis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ursus
Beiträge: 655
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 13:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Pendule religieuse !?

Beitrag von Ursus »

Also eine Spindelhemmung hat sie. Dies und die Form der Pfeiler, die man nun gut sehen kann, sprechen für eine Religieuse aus dem 18. Jahrhundert.
Was mich dennoch etwas verwundert ist das ZB mit Email-Kartuschen. Dies habe ich bei einer Religieuse so noch nie gesehen. Diejenigen die ich kenne haben ein graviertes Messing-ZB. ZB mit Email-Kartuschen gab es ab dem Ende des 17. Jahrhunderts und gibt bis in unsere Zeit.

Ursus
katerkarlo74
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 15:30

Re: Pendule religieuse !?

Beitrag von katerkarlo74 »

Könnte es sein das die Uhr vom Uhrmacher Nicolas Gribelin stammt ?
Die ist doch stark ähnlich :

http://www.artvalue.com/auctionresult-- ... 809128.htm

MfG Dennis
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Pendule religieuse !?

Beitrag von petsch »

Hallo Dennis,
viele Pariser Uhrmacher haben Uhren in diesem Stil gebaut.

Es wäre natürlich sehr viel besser, wenn Deine Uhr eine solche Signierung eines bekannten Uhrmachers hätte. Gribelin war eine bekannte Uhrmacherfamilie. Aber da gibt es noch andere bekannte Namen auf diesen Uhren. Und das nicht nur vorne, sondern dann auch hinten sehr groß und optisch ansprechend auf der rückwärtigen Werksplatine eingraviert. Das fehlt Deiner Uhr leider, sonst könnte man sie natürlich besser einordnen und solche Werke sehen auch mit der großen Signatur ansprechender aus.

Gruß
Peter
Antworten