Kleine Tischuhr/Taschenuhr gemarkt M

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
Andy62
Beiträge: 273
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 11:30
Wohnort: Weserbergland

Re: Kleine Tischuhr/Taschenuhr gemarkt M

Beitrag von Andy62 »

Ja, die hatte ich auch gesehen.
Es dürfte der gleiche Hersteller sein wie die Uhr von mir.
Im Rückdeckel ist die gleich Punze wie bei mir. Auch die Größe scheint
die selbe zu sein. Leider ist sie mir im Preis zu hoch gegangen.

Andy
walter der jüngere

Re: Kleine Tischuhr/Taschenuhr gemarkt M

Beitrag von walter der jüngere »

Hallo,

ja, diese Variante von Taschenuhr mit Automatenfunktion "Schmied" habe ich schon öfter gesehen - wesentlich öfter als die "Fearless" von Thiel mit ihren verschiedenen Automatenvarianten.
Die Preislage für die Roskopfversion ist nach meinen Beobachtungen schon über Jahre so wie auch in der Auktion.
Die Faszination der Automatenbewegung ist auf die damalige Käuferschicht schon ziemlich groß gewesen, die Uhren wurden damals sehr gern gekauft.

Walter d. J.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Kleine Tischuhr/Taschenuhr gemarkt M

Beitrag von petsch »

detlef hat geschrieben: Der Schmied erinnert mich ganz stark an den Schmied von Ruhla.
Hallo Detlef,
das könnte man meinen, aber ein Schmied bietet sich geradezu an für so einen Automaten an einem Taschenuhrwerk. Die Welle mit dem hin und hergehenden Anker auf der Werksseite ist ideal für einen auf und abschwingenden Hammer und deswegen wurde er nicht nur in Ruhla verwendet.

Den Preis von 113 Euro für diese Uhr bei ebay finde ich sogar noch günstig.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Andy62
Beiträge: 273
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 11:30
Wohnort: Weserbergland

Re: Kleine Tischuhr/Taschenuhr gemarkt M

Beitrag von Andy62 »

Hallo,

habe eine ähnliche Uhr erhalten allerdings mit Animation.
Ein Schmied haut mit dem Hammer auf einen Amboss. Diese Uhr ist ebenfalls auf
einem kleinem Marmorblock verankert und hat ebenfalls ein Roskopf-Uhrwerk.
Beschriftet ist diese kleine Uhr mit Le petit Forgeron was soviel wie
Die kleine Schmiede heisst. Laut Andreas Seite ist der Hersteller
Juvenia / Didisheim-Goldschmidt
Kleinuhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz;
registriert am 17.5.1925
evtl. ist ja dann Juvenia auch der Hersteller der zuerst
vorgestellten Uhr, sofern da nicht jemand dreist kopiert hat.

Andy
le petit1.jpg
Le petit2.jpg
Le petit3.jpg
Ps
Leider derzeit kein Bild vom Werk, da der Stellknopf dermaßen
fest sitzt, das ich ihn ohne Gefahr nicht abbekomme.
Aber im Internet sind mehrere dieser Uhren zu finden
wenn man nach le petit forgeron sucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
walter der jüngere

Re: Kleine Tischuhr/Taschenuhr gemarkt M

Beitrag von walter der jüngere »

Andy62 hat geschrieben: ....
evtl. ist ja dann Juvenia auch der Hersteller der zuerst
vorgestellten Uhr, sofern da nicht jemand dreist kopiert hat.
...
Hallo,

@Andy62:

Nein, so einfach ist das nicht. Diese "Rosskopf" Uhren wurden von sehr vielen Herstellern gefertigt.
Und sie unterscheiden sich oft nur in Details. Wenn man also in Büchern oder wo auch immer nachschaut - immer sehr genau alles, vor allem am Werk vergleichen! Die Unterschiede sind oft nur minimal (anderes Platinendesign, anderes Klobendesign, andere Gesperrabdeckung usw.).
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich - wenn Unterschiede schon so erkennbar sind - auch um einen anderen Hersteller.

Da G.F. Roskopf seine Erfindung nicht im heutigen Sinne hat patentrechtlich hat schützen lassen, und auch andere ihre "Weiterentwicklungen" nicht haben schützen lassen (können), ist von dem zugrunde liegenden Konstruktionsprinzip viel "frei" weiterentwickelt und dann auf den Markt gebracht worden.
Und - s.o. - oft sind es nur kleine Unterschiede, an denen sich die Werke voneinander unterscheiden lassen.

Walter d. J.
Benutzeravatar
Andy62
Beiträge: 273
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 11:30
Wohnort: Weserbergland

Re: Kleine Tischuhr/Taschenuhr gemarkt M

Beitrag von Andy62 »

Hallo Walter,
vielen Dank für deine Antwort.

Also wird die 1 Uhr weiterhin erst einmal nicht
bestimmbar für mich sein.

Andy
Antworten