Hallo,
Ich habe kürzlich ein Standuhrwerk erworben in einem erbärmlichen Zustand.
Eine Ölsardine trifft es eher.
Das Werk war schwarz und Rost machte sich breit.
Bei meiner Reinigung ging der Rost einfach nicht ab, , sodass ich die betroffenen Teile polueren musste.
Nach meiner Bearbeitung sieht es doch wieder anschaulich aus.
Alle Zapfen und Lager sind geglättet und es läuft sehr gut und auch kräftig.
Nun meine Fragen :
Von wem könnte dieses Werk sein?
Es befindet sich außer einer Seriennummer nichts weiter auf den Platinen.
Leider fehlen die originalen Ketten, ich habe eine die grob hält aber nicht wirkluch das wahre ist.
Kann man anhand des Kettenrades die Teilung bestimmen?
Nette Sammlergrüße
Christian
Unbekanntes Standuhrwerk
- clavicembalist
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 20:24
- Wohnort: Münsterland
Unbekanntes Standuhrwerk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.