hier mal ein schnelles Bild meiner Buffetuhr von meinen Großeltern. Kann evtl. jemand etwas mehr darüber sagen? Weiß nur, dass sie von Junghans ist und ein 4/4 Westminster-Schlagwert hat. Uhr läuft problemlos, allerdings rennt sie ein bisschen ihrer Zeit voraus so wie ich das jetzt feststellen konnte. Das waren nun ca. 6 Minuten in 2 1/2 Tagen wenn ich das richtig gesehen habe. Kann das evtl. daran liegen, dass die Uhr über mehrere Jahre nicht mehr lief? Kann sich sowas wieder einpendeln oder sollte ich sie besser zum Einregulieren und evtl. Reinigen zum Uhrmacher geben?
Der Schlag ist allerdings sehr sehr laut, sodass ich das bei uns im Haus den anderen Mietern nicht zumuten kann. Bin hingegangen und habe um den Schlag auszustellen den Hebel unter den Hämmern hochgesetzt, damit diese die Klangstäbe nicht mehr erreichen können. Hoffe das war kein Fehler. Kann daher der Vorgang evtl. kommen? Uhr war über alle 3 Aufzüge voll aufgezogen. Kann man die Lautstärke evtl. irgendwie regulieren und etwas leiser einstellen? Würde nur sehr ungern auf den Schlag verzichten. Ich habe da richtig Spaß dran

Mal eine ganz andere Frage, auch wenn das evtl. vielen hier aufstößt: Braun ist nicht gerade meine Lieblingsfarbe. Meint ihr ich könnte die Uhr schwarz beizen? Wenn ja womit genau? Gibt es da eine besondere Technik?
Danke im Voraus und viele Grüße
Christian