Wer hat dieses Uhrwerk hergestellt?

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Ankerhemmung
Beiträge: 166
Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
Wohnort: Zetel

Wer hat dieses Uhrwerk hergestellt?

Beitrag von Ankerhemmung »

Liebe Forummitglieder,

ich habe die nachstehend abgebildete Wanduhr gekauft. Sie ist ein Zwerg mit 46 x 23 x 14 cm.
1 - Gesamtansicht.jpg
Ich vermute, daß die Wanduhr aus dem Versandhandel von August Stukenbrok stammt, da ich bereits ein sehr ähnliches Gehäuse besitze - hier allerdings mit einem Mauthe - Uhrwerk.
Die weiteren Bilder zeigen das Uhrwerk, die Pendelverlängerung und den Aufzugschlüssel für die Federhäuser.
2 - Rückseite.jpg
3 - Vorderseite.jpg
4 - Draufsicht von oben.jpg
5 - Pendelverlängerung.jpg
6 - Rückseite mit Pendelverlängerung.jpg
7 - Schlüssel für Federhäuser.jpg
Meine Frage: wer hat dieses Uhrwerk gefertigt?
Die Verkäuferin hat mir heute gesagt, daß die Uhr aus dem mittlerweile aufgelösten Haushalt der Großmutter ihrer Freundin stammt. Die Verkäuferin ist mittlerweile auch schon siebzig Jahre alt....sammelt Wecker .....und dann kann man ja mal anfangen, zurückzurechnen....
Ich freue mich über jede Antwort.
Liebe Grüße
Ingo
Ankerhemmung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Berrnd-Klaus
Beiträge: 299
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 10:05
Wohnort: Landkreis Karlsruhe

Re: Wer hat dieses Uhrwerk hergestellt?

Beitrag von Berrnd-Klaus »

Hallo,

nach dem Schlüssel zu gehen, könnte er von Baduf sein.
Badische Uhrenfabrik Furtwangen GmbH,vorher in Gütenbach,

Gruß Bernd-Klaus
Benutzeravatar
Taloon
Beiträge: 239
Registriert: Di 24. Aug 2010, 21:35
Wohnort: Kiel

Re: Wer hat dieses Uhrwerk hergestellt?

Beitrag von Taloon »

Das Uhrwerk sollte Pfeilkreuz bzw. Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik sein.
Ankerhemmung
Beiträge: 166
Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
Wohnort: Zetel

Re: Wer hat dieses Uhrwerk hergestellt?

Beitrag von Ankerhemmung »

Hallo Bernd-Klaus,

vielen Dank für Deine Antwort; sie hat mich auf die richtige Spur gebracht.
Ich hatte bei Mikrolisk die Buchstabenkombination C B eingegeben, weil der Buchstabe "B" von dem Buchstaben "C" umfaßt wird......so kann man sich irren.
Weshalb der Buchstabe "C" in dem Uhrwerk eingestanzt worden ist, wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Übrigens, das Uhrwerk wurde bereits irgendwann mal repariert....die Sperrfeder für den Sperrkegel des Federhauses für das Laufwerk ist erneuert worden und nicht mit einem Originalteil - siehe Vorseite, Sperrfeder des Sperrkegels für das Federhaus des Schlagwerks.
Liebe Grüße
Ingo
Antworten