Wer kann mir helfen? Ich suche nach dem Uhrmacher/Hersteller einer Standuhr mit der Signatur: John Worell London.
Vielen Dank für die Mühe.
W.F.Birk
John Worell London
Re: John Worell London
Hallo JFBirk,
zuerst einmal herzlich willkommen im DGC-Uhrenforum !
Ich finde im Nachschlagewerk "Watchmakers and Clockmakers of the World" von G.H. Baillie einen John Worrell. (Dort mit doppeltem R geschrieben) Leider ist dahinter nur eine Information, nämlich "a.1796". Das a steht für after, also nach 1796.
Woraus geschlossen wird, dass er nach 1796 gearbeitet hat, wird hier nicht gesondert erwähnt.
In Britten´s "Old Clocks and their Makers" heisst es : Worrell, Jno., London ; long-case clock,
about 1760. Diese Zeitangabe ist eine Schätzung der vorgefundenen Uhr.
Die Zeitangaben zu dem Namen in beiden Büchern, bedeuten wohl, dass keine konkreten Daten wie Geburtstag, Tod, Taufe oder Mitgliedschaft in der Clockmakerscompany gefunden wurden. Jedenfalls nicht in den Ausgaben der Bücher, die ich habe.
Vielleicht hat ja noch irgend jemand andere Informationen über den Uhrmacher.
Außerdem ist auch noch ein John Worral, also mit A , zu finden, der etwas später (Mitte 19.Jhdt) Uhren in London gebaut oder verkauft hat.
Sehr hilfreich und darüberhinaus interessant für das Forum wäre es natürlich, wenn man Fotos der Uhr sehen könnte.
Gruß
Peter
zuerst einmal herzlich willkommen im DGC-Uhrenforum !
Ich finde im Nachschlagewerk "Watchmakers and Clockmakers of the World" von G.H. Baillie einen John Worrell. (Dort mit doppeltem R geschrieben) Leider ist dahinter nur eine Information, nämlich "a.1796". Das a steht für after, also nach 1796.
Woraus geschlossen wird, dass er nach 1796 gearbeitet hat, wird hier nicht gesondert erwähnt.
In Britten´s "Old Clocks and their Makers" heisst es : Worrell, Jno., London ; long-case clock,
about 1760. Diese Zeitangabe ist eine Schätzung der vorgefundenen Uhr.
Die Zeitangaben zu dem Namen in beiden Büchern, bedeuten wohl, dass keine konkreten Daten wie Geburtstag, Tod, Taufe oder Mitgliedschaft in der Clockmakerscompany gefunden wurden. Jedenfalls nicht in den Ausgaben der Bücher, die ich habe.
Vielleicht hat ja noch irgend jemand andere Informationen über den Uhrmacher.
Außerdem ist auch noch ein John Worral, also mit A , zu finden, der etwas später (Mitte 19.Jhdt) Uhren in London gebaut oder verkauft hat.
Sehr hilfreich und darüberhinaus interessant für das Forum wäre es natürlich, wenn man Fotos der Uhr sehen könnte.
Gruß
Peter
Re: John Worell London
Hallo lieber Peter, vielen Dank für Deine Mühe und schnelle Antwort. Mittlerweile habe ich eine Information, dass es auch einen John Worell in Amsterdam gab. Hast Du die Möglichkeit dies zu recherchieren? Das wäre hilfreich.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß
W.F.Birk
Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß
W.F.Birk
Re: John Worell London
Ich kann keinen Uhrmacher dieses Namens in Amsterdam finden, hab aber auch kein direktes Nachschlagewerk speziell über holländische Uhrmacher. Ausgeschlossen ist es natürlich nicht, dass es auch einen Worell in Amsterdam gab, aber ein typisch holländischer Name ist es ja nicht.
Da, wo Du die Information bekommen hast, muss ja auch zu finden sein wie man darauf kommt. Existiert eine Uhr von Worell mit der Ortsangabe Amsterdam ?
Wie oben schon geschrieben würde es sehr helfen, wenn man Bilder von Deiner Uhr sehen könnte. Meist erkennt man ja, ob es sich um eine typisch englische Standuhr handelt. Das erleichtert dann die Suche und man stochert nicht so im Dunkeln herum. Man kann auch die Uhr besser einer Zeit zuordnen.
Gruß
Peter
Da, wo Du die Information bekommen hast, muss ja auch zu finden sein wie man darauf kommt. Existiert eine Uhr von Worell mit der Ortsangabe Amsterdam ?
Wie oben schon geschrieben würde es sehr helfen, wenn man Bilder von Deiner Uhr sehen könnte. Meist erkennt man ja, ob es sich um eine typisch englische Standuhr handelt. Das erleichtert dann die Suche und man stochert nicht so im Dunkeln herum. Man kann auch die Uhr besser einer Zeit zuordnen.
Gruß
Peter
Re: John Worell London
Dennoch wären Fotos vom Gehäuse und Werk für die Alters- und Herkunftsbestimmung sehr hilfreich.
Ursus
Ursus