Ich hätte sie nicht genauft wenn sie nicht ein Sekunden-Kompensationspendel gehabt hätte.
Sehr nett finde ich die rote Sekunde, die sich auh gut als Zentralsekunde gemacht hätte.
Dabei war auch noch die Gebrauchsanweisung und vieeele Stifte für das Signalrad.
Momentan läuft die Uhr immernoch auf die Sekunde genau!
Die Uhr schaltet jede Minute die Nebenuhren weiter durch abwechselndes kippen zweier Quecksilberschalter.
Ein Haupt-Quecksilberschalter steuert den Motor und eine weiterer steuert die Signalschaltung. Es sind also insgesammt vier Quecksilberschalter verbaut.
Fällt nun der Strom aus läuft das Gewicht an der Endlos-Kette nach unten. Diese Gangreserve geht über 24 Stunden! Liegt der Strom wieder an, so startet der Motor und zieht das Gewicht wieder nach oben. Bei diesem Vorgang werden auch automatisch die Nebenuhren wieder auf die in der Hauptuhr angezeigte Zeit nachgestellt.






