Unbekannter Regulator

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Peter62
Beiträge: 1
Registriert: So 10. Mär 2013, 13:18

Unbekannter Regulator

Beitrag von Peter62 »

Hallo Forengemeinde,
ich möchte heute meine geerbte Uhr im Forum vorstellen und habe gleich ein paar Fragen an die Experten!!! Ich habe vor etwa einer Woche einen Regulator von meiner verstorbenen Tante vererbt bekommen. der Regulator stammt noch von meinem Großvater.
Da keinerlei Zeichen oder Initialen auf dem Uhrwerk bzw. dem Gehäuse zu sehen sind könnt ihr mir vielleicht anhand der Bilder mehr über die Uhr sagen.
Würde sich eine Reparatur lohnen?
Für Eure Infos bedanke ich mich vorab.
Gruß Peter,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KleineSekunde
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02

Re: Unbekannter Regulator

Beitrag von KleineSekunde »

Hallo Peter,

herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß!

Genauere Informationen zu der Uhr kann ich leider nicht geben, aber es gibt hier einige Experten, die sich hier bestimmt noch melden werden.
Peter62 hat geschrieben:Würde sich eine Reparatur lohnen?
Was genau ist denn an der Uhr defekt?

Läuft sie nach einer möglichen Aufhängung an einem neuen Standort nicht mehr oder nicht mehr zuverlässig? Oder war dies auch vorher schon der Fall? Auf den Fotos ist zu erkennen, dass das Pendel nicht eingehängt ist und an das Uhrengehäuse angelehnt ist. Eventuell ist bei einem möglichen Transport die Pendelfeder gerissen, da das Pendel nicht ausgehängt wurde. Dies ließe sich natürlich sehr leicht beheben.

Weitere Informationen zu dem genauen Problem wären hier jedenfalls notwendig.

Schöne Grüße

Guido / KleineSekunde
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Unbekannter Regulator

Beitrag von droba »

Hallo Peter,

willkommen im Forum!

Du stellst hier einen sehr schönen Gründerzeit-Freischwinger der Zeit etwa um 1900 vor. Gratulation! So eine Uhr ist auch genau mein Beuteschema. Das Werk ist eines dieser typischen Japy-Derivate, die von deutschen Herstellern bis zum ersten Weltkrieg hergestellt worden sind.

Dich interessiert natürlich der Hersteller, aber diese Uhrwerke sind bisher noch nicht systematisch erfasst und untersucht. Lenzkirch können wir ausschließen- bestimmte Merkmale des Werkes lassen mich an die Firma C.Werner in Villingen denken.

Aber vielleicht hast Du Glück und Jürgen, unser Moderator, wird Deine Uhr in einem seiner Kataloge finden und kann Dir präzisere Auskünfte geben.

Viel Spaß mit Deiner Uhr!

droba
Antworten