Pfeilkreuz-Regulator
- TheClockDeer
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:55
- Wohnort: Eppingen
- Kontaktdaten:
Pfeilkreuz-Regulator
Flohmärkte sind des Teufels - da geht mal mal ohne Vorsätze drüber und prompt begegnet einem was. In dem Fall ist ein Pfeilkreuz-Regulator an mir klebengeblieben - bis auf den fehlenden Deckel oben in nem passablen Zustand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ungern nimmt der Klingonenmann
statt barer Münze Tribbles an!
-Gruftiegirl und Agonoizerin aus Leidenschaft -
statt barer Münze Tribbles an!

-Gruftiegirl und Agonoizerin aus Leidenschaft -
Re: Pfeilkreuz-Regulator
Der hätte mir auch gefallen, was mußtest Du dafür hinlegen?
Und was meinst Du mit dem fehlendem Deckel?
Und was meinst Du mit dem fehlendem Deckel?
Gruß
Micha
Micha
- TheClockDeer
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:55
- Wohnort: Eppingen
- Kontaktdaten:
Re: Pfeilkreuz-Regulator
40 €cken hats gekostet. Oben war wohl so ne Art Deckel für die Wartungsklappe
Ungern nimmt der Klingonenmann
statt barer Münze Tribbles an!
-Gruftiegirl und Agonoizerin aus Leidenschaft -
statt barer Münze Tribbles an!

-Gruftiegirl und Agonoizerin aus Leidenschaft -
- soaringjoy
- Moderator
- Beiträge: 1446
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
- Wohnort: NRW
Re: Pfeilkreuz-Regulator
Die sieht noch ganz gut erhalten aus.
Was für eine Art "fehlender Deckel"?
J.
Was für eine Art "fehlender Deckel"?
J.
"tempus nostrum"
Re: Pfeilkreuz-Regulator
Nur 40 €, Das ist doch mal ein Schnäppchen!TheClockDeer hat geschrieben:40 €cken hats gekostet. Oben war wohl so ne Art Deckel für die Wartungsklappe
Aber Du verwirrst mich immer mehr. Deckel für die Wartungsklappe?
Gruß
Micha
Micha
Re: Pfeilkreuz-Regulator
Oben ist eine rechteckige Aussparung auf der mal eine Art Holzdeckel gesessen hat. Ähnlich wie bei älteren Standuhren wo man seitlich zweil Holzbretter rausziehen kann um in das Uhrwerk zu gucken.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
- TheClockDeer
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:55
- Wohnort: Eppingen
- Kontaktdaten:
Re: Pfeilkreuz-Regulator
Genau so ein Ding isses. Ich hab da jetzt SToff drübergezogen, schützt die Uhr vor Staub und der Gong klingt schöner (sehr zum Leid meines MitbewohnersPhalos hat geschrieben:Oben ist eine rechteckige Aussparung auf der mal eine Art Holzdeckel gesessen hat. Ähnlich wie bei älteren Standuhren wo man seitlich zweil Holzbretter rausziehen kann um in das Uhrwerk zu gucken.

Ungern nimmt der Klingonenmann
statt barer Münze Tribbles an!
-Gruftiegirl und Agonoizerin aus Leidenschaft -
statt barer Münze Tribbles an!

-Gruftiegirl und Agonoizerin aus Leidenschaft -
- soaringjoy
- Moderator
- Beiträge: 1446
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
- Wohnort: NRW
Re: Pfeilkreuz-Regulator
Die seitlichen "Holzbretter" wurden Schallklappen genannt.
Man fand sie oft an Stand- und Wanduhren bis etwa 1920er Jahre.
J.
Man fand sie oft an Stand- und Wanduhren bis etwa 1920er Jahre.
J.
"tempus nostrum"