Ebenfalls heute mitgenommen habe ich diese Bureau/Kontoruhr der Firma E. Strobl Regensburg.
Diese schätze ich aus den 30ern oder früher. Da fehlt mir allerdings der Mumm um sie zu betreiben, da ich nicht weiß, ob sie mit Netzspannung oder Batterie läuft. Vielleicht kann mir da einer er Elektrouhrenspezies einen Tipp geben.
Das Ziffernblatt ist tadellos, nur ungereinigt und verblitzt.
Flohmarkt, 1 x Strobl
Flohmarkt, 1 x Strobl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Re: Flohmarkt, 1 x Strobl
Keinesfalls mit Strom betreiben: Ist eine Nebenuhr, läuft also nicht mit Netzspannung, sondern mit einer vorgeschalteten Hauptuhr. Wenn Du nicht allzu viel bezahlt hast, solltest Du Dich freuen:
Die Uhr kommt von Wagner, dafür werden richtige Preise bezahlt. Baue keinesfalls das Uhrwerk aus, es wäre zu schade um diese schöne Uhr.
Frank
Die Uhr kommt von Wagner, dafür werden richtige Preise bezahlt. Baue keinesfalls das Uhrwerk aus, es wäre zu schade um diese schöne Uhr.
Frank
Re: Flohmarkt, 1 x Strobl
da hat schon jemand einen ohmschen Widerstand eingebaut, weil das Nebenuhrwerk offenbar mit einer höheren Spannung betrieben wurde als ursprünglich vorgesehen. Vielleicht war sie für 12 Volt Gleichstrom gebaut, hing aber an einer Nebenuhrlinie mit 24 Volt.
Zum Ausprobieren am besten mit einer verstellbaren Gleichstromquelle und 2 Drähten die Klemmen antippen. Ruhig bei 6 Volt beginnen (12, 24 Volt). Daran denken, die Polarität immer zu wechseln, sonst springt sie, wenn überhaupt, nur einmal. Die Uhr sollte dabei auch senkrecht stehen.
Vielleicht ist es eine gute Idee, zuerst mit einem Ohmmeter die Wicklung zu überprüfen.
Zum Ausprobieren am besten mit einer verstellbaren Gleichstromquelle und 2 Drähten die Klemmen antippen. Ruhig bei 6 Volt beginnen (12, 24 Volt). Daran denken, die Polarität immer zu wechseln, sonst springt sie, wenn überhaupt, nur einmal. Die Uhr sollte dabei auch senkrecht stehen.
Vielleicht ist es eine gute Idee, zuerst mit einem Ohmmeter die Wicklung zu überprüfen.
Re: Flohmarkt, 1 x Strobl
Danke für die Tipps. Da ich allerdings keine (funktionstüchtige) Mutteruhr habe, kann ich damit leider nichts anfangen.
Umbauen möchte ich die Uhr nicht, dazu ist sie wirklich zu schade.
Werde sie also sauber machen und dann ist die Uhr zu haben, gern gegen eine mechanische Version.
Umbauen möchte ich die Uhr nicht, dazu ist sie wirklich zu schade.
Werde sie also sauber machen und dann ist die Uhr zu haben, gern gegen eine mechanische Version.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten