Ratet mal ;-)

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Ratet mal ;-)

Beitrag von errata »

Habe am Samstag auf dem Flohmarkt dieses Ührchen für 20€ gekauft. Ein bisschen putzen und nach 2 Tropfen Öl läuft sie auch wieder. Ich werde noch mehr Bilder einstellen. Gleich vorweg: das ist kein Franzose sondern ein waschechter Russe, das Werk sieht aber sehr deutsch aus. Kleines Ratespiel: wann wurde die Uhr gebaut. Ich weiß es, das steht nämlich innen drin. Für heute nur ein Bild von außen.
DSCF0149.JPG
Mehr Bilder demnächst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Ratet mal ;-)

Beitrag von soaringjoy »

Russiche Uhren sind oftmals neuer, als man vielleicht denken mag und es ist
nicht unbedingt ein Zufall, wenn das Uhrwerk "Deutsch" aussieht.
Nach dem Krieg wurde in Polen und der damaligen "SBZ" vieles demontiert
und nach Osten verschafft.

Ich sage mal einfach: 1970er Jahre.

J.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
TheClockDeer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:55
Wohnort: Eppingen
Kontaktdaten:

Re: Ratet mal ;-)

Beitrag von TheClockDeer »

Jo, ich schätze auch mal, 70er Jahre... Ich hab auch so ´ne Russenbombe hier, aber in einem anderen Gehäuse
Ungern nimmt der Klingonenmann
statt barer Münze Tribbles an! :D

-Gruftiegirl und Agonoizerin aus Leidenschaft -
Antworten