Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
solche Uhren zu bauen, verdient natürlich absoluten Respekt! Herzlichen Glückwunsch dazu und viel Spaß mit der Uhr!
Ein ein in diesem Zusammhang wohl eher "banales Detail" würde mich hier interessieren: Wie wurde der kugelförmige, durchsichtige Aufsatz als Abdeckung für den oberen Mechanismus an der Uhr realisiert?
3. Seite
Jupiter mit seinen 4 Monden.
Das obere Zifferblatt zeigt:
Ring mit 12 Sternzeichen hat eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
Einmal in 11,85 Jahren =
Jupiter einmal um die Sonne.
Das Fadenkreuz zeigt die grösste Parallaxe
des Jupiters an.
Die Zeiger werden mit der synodischen Um-
laufzeit des Jupiters geführt.
Die 4 Zeiger mit den schwarzen Kugeln stellen die 4 Satelliten mit ihrer Umlaufbahn dar.
Jupiter befindet sich im Zentrum.
Das untere Zifferblatt zegt:
Der lange gebläute Zeiger zeigt den Wochentag- an.Geteilt in 2X12 Stunden und in die 4 Tages-
abschnitte Morgens"MARTIN",Mittags"MIDI", Abends "SOIR" Mitternacht "MINUIT".
Der kurze goldene Zeiger gibt die 7 Tage (168Std.)
an.Es wird die Zeit der Passage des Jupiters durch den Längenkreis angezeigt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.