Vor einigen Jahren entdeckte ich in Basel auf der Messe die Uhren von Sattler.
Letztes Jahr war es endlich so weit, ich konnte meine Wunschuhr erwerben, bei Herrn Müller bestellte ich meine ganz spezielle Mechanica. Allerdings musste ich mich eine Weile gedulden, da meine eine der ersten mit Zifferblattdurchbruch war.


Gleich gehts ans Auspacken, Filius hilft natürlich mit.

Die obere Platte habe ich modifiziert, 3 LED damit die Öffnung des Zifferblattes besser zur Geltung kommt.

Der Aufbau des Gegäuses geht sehr zügig, alles schön passend, die Tür schließt inzwischen auch bei diesen Modellen magnetisch.

Hier brennt schon Licht.


Der Zusammenbau des Werkes erfordert unbedings motivierte und geschulte Helfer


Alles passt bestens und wir kommen gut voran.


Anker natürlich mit Steinchen und Rubinlager.

Dieses Zifferblatt gibt es so nicht, ich habe die mich störenden Sekunden entfernt und so einen freien Blick auf die Rubine des Ankerlagers.




Komplett mit Barometerinstrument und kugelgelagerter Seilrolle.



Eine PPU hat für mich ein Strasserpendel, die Farbe Silber/Messing gefällt mir besonders.

Ein paar kleine Anlaufschwierigkeiten hatte ich auch, der Kontakt zu Sattler war aber bestens (vielen Dank an Herrn Kohler). Meine PPU läuft seit August/September jetzt
mit -1s/Monat, mehr als zufriedenstellend. Der Zusammenbau hat großen Spass gemacht und macht natürlich Stolz. Selbst mein Sohn hat jetzt mehr Verständnis für mein Hobbi und meine Frau freut sich über die dezente Beleuchtung am Abend.