Mechanica M1 Bericht

Galerie und Allgemeines
Antworten
GUB
Beiträge: 1
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 19:24

Mechanica M1 Bericht

Beitrag von GUB »

Bau einer PPU

Vor einigen Jahren entdeckte ich in Basel auf der Messe die Uhren von Sattler.
Letztes Jahr war es endlich so weit, ich konnte meine Wunschuhr erwerben, bei Herrn Müller bestellte ich meine ganz spezielle Mechanica. Allerdings musste ich mich eine Weile gedulden, da meine eine der ersten mit Zifferblattdurchbruch war.
Bild
Bild
Gleich gehts ans Auspacken, Filius hilft natürlich mit.
Bild
Die obere Platte habe ich modifiziert, 3 LED damit die Öffnung des Zifferblattes besser zur Geltung kommt.
Bild
Der Aufbau des Gegäuses geht sehr zügig, alles schön passend, die Tür schließt inzwischen auch bei diesen Modellen magnetisch.
Bild
Hier brennt schon Licht.
Bild
Bild
Der Zusammenbau des Werkes erfordert unbedings motivierte und geschulte Helfer :D
Bild
Alles passt bestens und wir kommen gut voran.
Bild
Bild
Anker natürlich mit Steinchen und Rubinlager.
Bild
Dieses Zifferblatt gibt es so nicht, ich habe die mich störenden Sekunden entfernt und so einen freien Blick auf die Rubine des Ankerlagers.
Bild
Bild
Bild
Bild
Komplett mit Barometerinstrument und kugelgelagerter Seilrolle.
Bild
Bild
Bild
Eine PPU hat für mich ein Strasserpendel, die Farbe Silber/Messing gefällt mir besonders.
Bild
Ein paar kleine Anlaufschwierigkeiten hatte ich auch, der Kontakt zu Sattler war aber bestens (vielen Dank an Herrn Kohler). Meine PPU läuft seit August/September jetzt
mit -1s/Monat, mehr als zufriedenstellend. Der Zusammenbau hat großen Spass gemacht und macht natürlich Stolz. Selbst mein Sohn hat jetzt mehr Verständnis für mein Hobbi und meine Frau freut sich über die dezente Beleuchtung am Abend.
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Mechanica M1 Bericht

Beitrag von soaringjoy »

Willkommen beim DGC-Forum, GUB und vielen Dank für Deinen Bericht.
Ich bin sicher, Du wirst hier noch einige Freunde der M 1 kennenlernen.

Jürgen
"tempus nostrum"
karlo

Re: Mechanica M1 Bericht

Beitrag von karlo »

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Die Idee mit der sichtbaren Hemmung hat was.

Karlo
KleineSekunde
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02

Re: Mechanica M1 Bericht

Beitrag von KleineSekunde »

Hallo und herzlich willkommen!

Eine sehr schöne Idee mit der beleuchteten Hemmung. Viel Spaß mit dem modifizierten "Klassiker".

Schöne Grüße

Guido / KleineSekunde
winne
Beiträge: 365
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 10:19

Re: Mechanica M1 Bericht

Beitrag von winne »

Hallo GUB

Herzlich willkommen im Forum! Ein schönes Teil hast Du dir da angeschafft.
Und wie man sieht ist auch für die nächste Generation der Uhrenliebhaber gesorgt!
Hier findest Du viele Liebhaber von Sekundenpendeluhren.



Gruß Winne
Benutzeravatar
milo
Beiträge: 56
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 07:20
Wohnort: Schwalmtal / Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Mechanica M1 Bericht

Beitrag von milo »

Danke für die schöne Home-Photo-Story! :D
Und herzlich willkommen im Forum!

+/- 1 Sekunde ist schon brillant, genauso wie die Idee mit der LED-Beleuchtung und dem "durchbrochenen" Zifferblatt.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Mechanica M1 Bericht

Beitrag von Typ1-2-3 »

Und für den Uhrmachernachwuchs wurde auch gleich mit gesorgt. Ich denke, dass Dein Sohn noch in mehreren Jahren davon erzählen kann.

Frank
Antworten