Diese Standuhr ist: Preiswert oder Billig?

Galerie und Allgemeines
karlo

Re: Standuhr

Beitrag von karlo »

Die Webseite von AMS gibts, aber kein Impressum, kein Datum.....

Karlo
Benutzeravatar
astrolab
Beiträge: 258
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Wohnort: Remscheid

Re: Standuhr

Beitrag von astrolab »

Hab gerade zugeschlagen.

Werd sie ins Geschäft "hängen".
Dazu wird der Standboden auf Gehäusemaß gebracht und hinten eine Vorrichtung zum an die Wand dübeln angebracht.
Freuen sich die Stammkunden über ein neues "Ührken".
Gruß
Rolf
-------------------------------------------------
Den Kopf nicht nur zum Haareschneiden verwenden
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Standuhr

Beitrag von Felix18 »

Bei AMS selbst findet man die Uhr nicht.

http://www.ams-clocks.de/Collekt.htm
C.


*Sapere aude*
Benutzeravatar
andreas.korhammer
Beiträge: 71
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 09:46
Wohnort: Bayreuth

Re: Standuhr

Beitrag von andreas.korhammer »

Hallo!

Danke für die Bestätigung Jürgen.

Karlo, welche Webseite meinst Du?

Rolf, du kannst den Boden auch einfach weglassen. Der wird mit vier Schrauben von unten ans Gehäuse geschraubt.
Das war bei mir das Einzige was nicht so 100%ig war. Die Schrauben haben sich nach oben durch das Gehäuse gedrückt. Aber kein Problem, Schrauben wieder raus, passend gekürzt und schon war alles wieder gut.

Ich hab auch schon auf der Seite von AMS gesucht, aber nichts gefunden. Ich habe per Mail Bilder an AMS geschickt, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.

Gruß

Ande
Die Antwort auf die große Frage nach dem Leben, dem Universum und allem lautet... 42!

Don't panik!!
karlo

Re: Standuhr

Beitrag von karlo »

Die von ams.

Karlo
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Standuhr

Beitrag von Phalos »

Das mit den Schruaben war bei meiner nicht, die haben alle gepasst.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Standuhr

Beitrag von Felix18 »

Der Verkäufer hat 3 Stück davon, wenn also noch jemand Interesse hat für 49,90

http://cgi.ebay.de/Klassische-Standuhr- ... 27bd87c598
C.


*Sapere aude*
Benutzeravatar
astrolab
Beiträge: 258
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Wohnort: Remscheid

Re: Standuhr

Beitrag von astrolab »

So, mein "Standuhrräppelchen" ist angekommen.

Wenn ich mir im nachhinein die Berwertungen dieses Verkäufers anschaue, wo viele Käufer ihre Ware garnicht erst erhalten haben, kann ich nur sagen; Glück gehabt.

Werk ist ok, Blechanker und Ankerrad sollten aber gut gefettet werden sonst halten die kleinen "Zähnchen" sicher nicht lange durch.
Durch das "fast Sekundenpendel" kann natürlich der Gang gut justiert werden. Hat man einen "schwingenden Holzboden" so wie ich, sollte das Ührchen tatsächlich besser an die Wand genagelt werden, denn das Pendel in Schweißdrahtstärke verwindet sich bei jedem Schritt in seiner Nähe.
Die Gehäusetür hat rundherum einen ziemlichen Spalt. Da sollte gegen Staub eine entsprechende Dichtung nachgerüstet werden.

Ja, alles in allem tatsächlich ein Schnäppchen, wenn man außer acht läßt das die bei den Herstellern in China Beschäftigten für dieses "Schnäppchen" weniger als einen Hungerlohn bekommen.

Die Recherche wo dieses Teil tatsächlich herstammt verlief im Nichts.
Ursprünglich wurden diese Uhren von einem mexikanischen Unternehmen aus China importiert, wohl ursprünglich für den mexikanischen und amerikanischen Markt gedacht. Dann verliert sich die Spur und die Dinger tauchen bei diesem deutschen Unternehmen wieder auf, der, wenn man sich den Ebay-Shop anschaut, seine Ware wohl hauptsächlich aus Insolvenzen oder sogenannten Havarie - Schäden rekrutiert.
Gruß
Rolf
-------------------------------------------------
Den Kopf nicht nur zum Haareschneiden verwenden
Benutzeravatar
Willy
Beiträge: 78
Registriert: Di 28. Sep 2010, 19:56

Re: Standuhr

Beitrag von Willy »

Liebe Schnäppchenjäger,

so langsam wundere ich mich über Euch. Normalerweise wird hier im Forum seitenlang über die originalgetreue und "stimmige" Restauration von Uhren diskutiert und keine Arbeit scheint zu aufwändig (=teuer) zu sein.

Jetzt gibt es eine Holz- und Blechansammlung aus China zu der die jüngere Genaration sagen würde: "Das geht garnicht". Von den auf uralt getrimmten Zeigern über das Platinen- bzw. Zifferblattdesign bis zum Holzgehäuse passt hier definitiv nix zusammen - und trotzdem seid ihr begeistert für 50.- EUR einen Haufen Müll zu bekommen. Wieso :? :?:

LG, Willy
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Standuhr

Beitrag von Phalos »

Es mag vielleicht vom Stil her nicht zusammen passen, für dich.
Doch schon das Meterial zusammen (meine ist aus Vollholz, weiß nicht ob das bei euch auch so ist) allein ist schon gute 50€ wert.
Kauft man so ein Uhrwerk heute, kostet das neu schon mal geschätzte 20-30€.
Dazu kommt dann noch das Gehäuse und die Glasscheiben, sowie diverste andere Kleinteile.

Meine Meinung.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Antworten