Kleine englische Spindeluhr

Antworten
holli
Beiträge: 213
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:19
Wohnort: München

Kleine englische Spindeluhr

Beitrag von holli »

Eine kleine silberne englische Spindeluhr von W.M.Dawes ISLINGTON (Stadtteil von London)
Das Gehäuse trägt die Hallmarks von London 1837 und die Initialen ""CH"" des Gehäusemachers,könnte Charles Harle 1828 registriert Juli 1822 sein :?:
Gewicht.65,2gr,Durchmesser 41,9mm"
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß
Günther
karlo

Re: Kleine englische Spindeluhr

Beitrag von karlo »

Sieht die Unruh nur so "wuchtig" aus, oder ist sie dafuer sehr duenn?

Karlo
holli
Beiträge: 213
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:19
Wohnort: München

Re: Kleine englische Spindeluhr

Beitrag von holli »

karlo hat geschrieben:Sieht die Unruh nur so "wuchtig" aus, oder ist sie dafuer sehr duenn?

Karlo
Du kannst Fragen stellen :?
Aber die Unruh dürfte so 1mm Stärke haben.
Gruß
Günther
Benutzeravatar
Ursus
Beiträge: 655
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 13:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Kleine englische Spindeluhr

Beitrag von Ursus »

Genauso sah meine erste Spindel-TaU aus. Schön.
@Karlo: In der Zeit um 1810 -1820 machte man die den Unruhreif in dieser Form. Später dann wurde er wieder dünner, z.B. in Form einer Ringunruh.

Ursus
Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Kleine englische Spindeluhr

Beitrag von Typ1-2-3 »

Habe auch so eine sehr einfache Spindeluhr aus dieser Zeit, auch mit solch einer Unruh.

Sehr schöne Uhr.

Frank
Antworten