Nachtwächterkontrolluhr

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Die Mysteriösen »

Der Vollständigkeit halber haben wir uns eine Nachtwächterkontolluhr aus der Bucht gefischt.

Jetzt würden wir gerne wissen von wem und von wann es ist
IMG_4739.JPG
IMG_4740.JPG
Im Inneren schaut es sehr gut aus, auch alle Bänder sind vorhanden
IMG_4742.JPG
IMG_4743.JPG
nur im hinteren Deckel befand sich eine Nummer
IMG_4744.JPG
Dieser Schlüssel fehlt uns;
IMG_4745.JPG
Auch am Zifferblatt gibt es keine Hinweise
IMG_4748.JPG
Und natürlich ist das komplette Lederetui vorhanden.
IMG_4747.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von droba »

Schlenker-Grusen, Typ 49, patentiert 02.07.1932, gefertigt bis 1991 (!!)

droba
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Die Mysteriösen »

Danke!

Gibt es dazu eine Bedienungs- oder Wartungsanleitung?
Hat irgendwer einen Schlüssel - vielleicht auch leihweise zum kopieren...
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
astrolab
Beiträge: 258
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Wohnort: Remscheid

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von astrolab »

Das ist der Kontrollschlüssel der Euch fehlt.
Dieser Schlüssel stand dem Nachtwächter nicht zur Verfügung weil damit eine Manipulation möglich war.

Ich habe diesen Typ nicht, werdet ihr sie zum Reinigen zerlegen?
Mich würde interessieren wie das Werk aussieht.
Gruß
Rolf
-------------------------------------------------
Den Kopf nicht nur zum Haareschneiden verwenden
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von droba »

Die Mysteriösen hat geschrieben:Danke!

Gibt es dazu eine Bedienungs- oder Wartungsanleitung?
Hat irgendwer einen Schlüssel - vielleicht auch leihweise zum kopieren...
Auch wenn ich euch technisch einiges zutraue, aber ein Kopieren des Markierschlüssels ist nicht so einfach.

Da die Uhr sehr lange hergestellt worden ist und die Firma ISGUS noch exisitiert-. warum nicht dort anfragen?

droba
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Die Mysteriösen »

Auch wenn ich euch technisch einiges zutraue, aber ein Kopieren des Markierschlüssels ist nicht so einfach.
Wer hat denn gesagt, dass WIR ihn kopieren wollen? Wir kennen da jemand.... :mrgreen:
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
Andy62
Beiträge: 273
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 11:30
Wohnort: Weserbergland

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Andy62 »

Hallo,
sind das diese Markierungsschlüssel?
Und passen die bei euch?
Schlüssel.jpg
Andy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Die Mysteriösen »

:shock:

keine Ahnung!

Sind die durchnummeriert? Rein optisch wäre es möglich - brauchst Du die noch? Gib mal PN...
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Die Mysteriösen »

@ Astrolab - wir sind doch auch neugierig, sicher werden wir reingucken und reinigen werden wir sie auch - sie soll ja funktionieren, wenn wir dann auch noch passende Schlüssel haben, können wir sie vielleicht als Tochterkontrolluhr einsetzen :mrgreen:

Spass beiseite: natürlich müssen wir uns vorher ein bischen schlau machen, vor allem was das Druckwerk betrifft. Aber für Jemanden der noch mit Schreibmaschinen gespielt hat....

Eines macht mich die ganze Zeit verrückt: das Lederetui "miachtelt" - sucht Euch einen deutschen Ausdruck für unangenehmen feuchten Kellergeruch :lol:
Hat jemand Erfahrung, wie man das aus Leder rausbekommt - waschen geht schlecht!
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
astrolab
Beiträge: 258
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Wohnort: Remscheid

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von astrolab »

Schaut mal hier:

http://leder-pflege.zett-eins.de/catalo ... ucts_id=91

Vielleicht hilft das weiter.

Ich habs mal mit Febreze versucht, da kommt der Geruch aber wieder. Viel Lüften (trockene Stelle auf dem balkon oder so) hilft glaub ich mehr.
Gruß
Rolf
-------------------------------------------------
Den Kopf nicht nur zum Haareschneiden verwenden
Antworten