Resch Monatsläufer mit Datum

Galerie und Allgemeines
Antworten
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Resch Monatsläufer mit Datum

Beitrag von Die Mysteriösen »

Und wer hat Christian das gezeigt?

Nicht die Schweizer aber der Phil.
Na wer denn sonst! Oder glaubt Ihr, dass wir beim jährlichen Uhrenseminar mit Phil nur Schwingfeste feiern und saufen? :mrgreen:

Und jetzt kehren wir wieder zum Thema zurück, für den nächsten Beitrag müßt Ihr Euch ein wenig gedulden, Werk wird jetzt poliert und zusammen gesetzt.
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
winne
Beiträge: 365
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 10:19

Re: Resch Monatsläufer mit Datum

Beitrag von winne »

@ Die Mysteriösen

Hallo Silvia und Christian.

Zu Eurer - Punzorgie -
Anzeige aus einen Katalog Spezialwerkzeuge für Uhrmacher

Bild


Folgerichtig wurden diese Spezialwerkzeuge ohne Skrupel auch angewandt!
War wohl nicht so unüblich, und daher taucht auch immer wieder diese Arbeitsweise auf.

Heute würde ich diese Spezialwerkzeuge eher als Pfuscher Bunzen bezeichnen!!!
Ich glaube keiner von uns , würde bei seinen Uhrwerken so vorgehen.

Gruß Winne
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Resch Monatsläufer mit Datum

Beitrag von Die Mysteriösen »

Nun, hier wurde nicht nur gepunzt, auch an anderer Stelle wurde schon fleissig repariert.

So kennen wir alle die Montage der Zifferblattpfeiler:
sosollessein.JPG
Irgendwann dürfte der Kopf des Pfeilers abgebrochen sein, vermutlich zu viel Loch in zu wenig Material oder unsanfte Stiftmontage...jedenfalls war der Kopf ab.
Zapfen.JPG
Die Reparatur richtet sich immer nach Möglichkeiten und Fähigkeiten, jedenfalls war der Reparateur nicht unfähig im Rahmen einfacher Möglichkeiten den Mangel zu beheben. Zuerst mal wurde ein Loch in die Platine gebohrt danach noch ein neues Loch in den Rest vom Pfeiler:

seitlichesLoch.JPG
Rest vom Pfeiler hinein und mit Vorsteckstift fixiert - fertig!
Zusammengebaut.JPG
So, jetzt haben wir natürlich mehr Möglichkeiten, wir könnten den Zapfen abschneiden, ein Gewinde in Stab schneiden und einen neuen Zapfen einschrauben. Wir können es auch so lassen wie es ist, es hält, ist halt nicht schön. Oder habt Ihr eine andere Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
winne
Beiträge: 365
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 10:19

Re: Resch Monatsläufer mit Datum

Beitrag von winne »

Hallo

Könnt Ihr so lassen ist durchaus effektiv!

Gruß Winne
Antworten