Hallo,
Vielen Dank euch alle - damit komme ich weiter.
Das Video zeigt sie allerdings leicht defekt - da gehen nicht alle Lämpchen. Bei mir gehen sie inzwischen alle wieder!
das ist ein Bausatz: Heathkit GC1195 Digital clock with Westminster chimes
die "kleinere" Schwester koste heute 129Doller ...
Die Suche ergab 182 Treffer
- Fr 24. Apr 2015, 13:58
- Forum: Galerie elektrische Uhren
- Thema: (falsche) LED-Tischuhr mit Westminster Schlag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4374
- Fr 24. Apr 2015, 08:57
- Forum: Galerie elektrische Uhren
- Thema: (falsche) LED-Tischuhr mit Westminster Schlag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4374
(falsche) LED-Tischuhr mit Westminster Schlag
Hallo,
heute möchte ich euch eine "etwas andere" Tischuhr vorstellen. Angeboten bei eBay mit folgenden Worten:
"LED Uhr, 70/80er, Westminster Schlag, selten, ein Blickfang, Werkstatt, Loft...
Biete eine von mir noch nie gesehene und auch im Netz nicht gefundene Uhr... Habe sie aus einer alten ...
heute möchte ich euch eine "etwas andere" Tischuhr vorstellen. Angeboten bei eBay mit folgenden Worten:
"LED Uhr, 70/80er, Westminster Schlag, selten, ein Blickfang, Werkstatt, Loft...
Biete eine von mir noch nie gesehene und auch im Netz nicht gefundene Uhr... Habe sie aus einer alten ...
- Mi 22. Apr 2015, 15:27
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: KUNDO Electronic mit neuer Elektronik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4740
Re: KUNDO Electronic mit neuer Elektronik
Dankeschön!
- Mi 22. Apr 2015, 09:45
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: KUNDO Electronic mit neuer Elektronik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4740
Re: KUNDO Electronic mit neuer Elektronik
Hallo,
schöner Bericht - und wieder läuft eine Uhr, die schon als "Tot" galt.
Kannst du mir eine Frage beantworten? Welche Windungszahl hat so eine Spule?
Gruß,
derTeichfloh
schöner Bericht - und wieder läuft eine Uhr, die schon als "Tot" galt.
Kannst du mir eine Frage beantworten? Welche Windungszahl hat so eine Spule?
Gruß,
derTeichfloh
- Sa 11. Apr 2015, 15:36
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: ATO einmal anders - Mit Kanonen auf Spatzen schiessen....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4242
Re: ATO einmal anders - Mit Kanonen auf Spatzen schiessen...
Hallo,
- erst einmal eine Korrektor:
... die Grundgenauigkeit muß im Bereich von +- 2 Minuten pro Tag liegen ...
- ja, genau dieser Umstand, daß das Orginal unverändert bleibt, war der ausschlaggebende Grund für dieser doch sehr erfolgreichen Versuch.
Interessant ist noch, dass diese Schaltung ...
- erst einmal eine Korrektor:
... die Grundgenauigkeit muß im Bereich von +- 2 Minuten pro Tag liegen ...
- ja, genau dieser Umstand, daß das Orginal unverändert bleibt, war der ausschlaggebende Grund für dieser doch sehr erfolgreichen Versuch.
Interessant ist noch, dass diese Schaltung ...
- Sa 11. Apr 2015, 13:24
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: ATO einmal anders - Mit Kanonen auf Spatzen schiessen....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4242
ATO einmal anders - Mit Kanonen auf Spatzen schiessen....
Hallo,
obwohl ich die Junghans-ATO schon länger besitzte, möchte ich sie euch heute nochmals vorstellen. Es war ein Umbau nötig geworden.
Das ist sie:
DSCN0052.JPG
DSCN0053.JPG
DSCN0054.JPG
eine kurze Erklärung:
- diese Uhren haben ein elektromagnetisch angetriebenen, kontaktlos ...
obwohl ich die Junghans-ATO schon länger besitzte, möchte ich sie euch heute nochmals vorstellen. Es war ein Umbau nötig geworden.
Das ist sie:
DSCN0052.JPG
DSCN0053.JPG
DSCN0054.JPG
eine kurze Erklärung:
- diese Uhren haben ein elektromagnetisch angetriebenen, kontaktlos ...
- Di 7. Apr 2015, 12:45
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Ankergabel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2493
Re: Ankergabel
Hallo,
gesehen habe ich soetwas schon, aber in anderem Zusammenhang.
Das Verdrehen dient eigentlich zur Erhöhung der Stabilität.
Gruß,
derTeichfloh
gesehen habe ich soetwas schon, aber in anderem Zusammenhang.
Das Verdrehen dient eigentlich zur Erhöhung der Stabilität.
Gruß,
derTeichfloh
- Di 7. Apr 2015, 09:32
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: Kieninger & Obergfell (KUNDO) Elektronik wiederbelebt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20222
Re: Kieninger & Obergfell (KUNDO) Elektronik wiederbelebt
Hallo Rolf-Dieter,
Genau diese Antwort habe ich von dir erwartet:
1.: klar - mit Kanonen auf den Spatz (ATO) schießen - sehe ich genauso wie du. Aber ich experimentere gern herum.
Und Spaß macht es auch - vor allem, dich mal so richtig aufzuziehen ;-) .... bleib locker!
2.: also bitte ...
Genau diese Antwort habe ich von dir erwartet:
1.: klar - mit Kanonen auf den Spatz (ATO) schießen - sehe ich genauso wie du. Aber ich experimentere gern herum.
Und Spaß macht es auch - vor allem, dich mal so richtig aufzuziehen ;-) .... bleib locker!
2.: also bitte ...
- Mo 6. Apr 2015, 14:00
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: Kieninger & Obergfell (KUNDO) Elektronik wiederbelebt
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20222
Re: Kieninger & Obergfell (KUNDO) Elektronik wiederbelebt
Hallo,
vielen Dank für das Zeigen.
Ich stand vor einiger Zeit vor dem selben Problem, bei einer Junghans-ATO. Meine Lösung: ein Elektronik-Teil namens Electric Clock Control.
Alles andere als preiswert oder gar billig. Es ist eigentlich eine Quarzsteuerung für solche ATO-Uhren. Der Vorteil ist ...
vielen Dank für das Zeigen.
Ich stand vor einiger Zeit vor dem selben Problem, bei einer Junghans-ATO. Meine Lösung: ein Elektronik-Teil namens Electric Clock Control.
Alles andere als preiswert oder gar billig. Es ist eigentlich eine Quarzsteuerung für solche ATO-Uhren. Der Vorteil ist ...
- Mi 4. Feb 2015, 18:28
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: TN, Nebenuhrwerk mit schleichender Sekunde
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10776
Re: TN, Nebenuhrwerk mit schleichender Sekunde
Danke für´s Zeigen.
Der gestoppte Sekundenzeiger erinnert mich an schweizer Bahnhofsuhren.
Gruß,
derTeichfloh
Der gestoppte Sekundenzeiger erinnert mich an schweizer Bahnhofsuhren.
Gruß,
derTeichfloh