Guten Morgen.
So, die Probekette sieht nach dem Oelbad sehr schön aus. Mit der Lupe konnte ich nach dem Acetonbad zum lösen und entfernen der alten fettigen Rückstände und dem Ölbad keine rostigen Stellen erkennen.
Zwischen, oder innen in den Gliedern ist eine Beurteilung so gut wie nicht möglich ...
Die Suche ergab 43 Treffer
- Mo 15. Jul 2013, 09:27
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49102
- So 14. Jul 2013, 22:59
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Re: Spindeluhr ca. 1780
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5044
Re: Spindeluhr ca. 1780
Hallo, an diesem schicken Ührlein kann man sich nicht sattsehen.
Da ich auch auf diesem Gebiet ein blutiger Laie bin erlaube ich mir mal eine Frage.
Ist der Name der auf dem Werk steht immer der Hersteller?
Oder ist der Name auch nur als "Werbung" zu sehen.
Auf meinem Werk steht auch ein Name und ...
Da ich auch auf diesem Gebiet ein blutiger Laie bin erlaube ich mir mal eine Frage.
Ist der Name der auf dem Werk steht immer der Hersteller?
Oder ist der Name auch nur als "Werbung" zu sehen.
Auf meinem Werk steht auch ein Name und ...
- So 14. Jul 2013, 22:48
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49102
Re: Taschenuhrwerk
Hallo Guido,
deinen Komentar habe ich mehrmals gelesen und mir verinnerlicht.
Zumindest ist es eine Vorgehensweise. Ob sie vernünftig ist und fachlich richtig? Ich jedenfalls weiß es nicht.
Das diese Vorgehensweise Vernünftig ist, denke ich doch. Erst an einer "Probekette" üben, sehe ich als ...
deinen Komentar habe ich mehrmals gelesen und mir verinnerlicht.
Zumindest ist es eine Vorgehensweise. Ob sie vernünftig ist und fachlich richtig? Ich jedenfalls weiß es nicht.
Das diese Vorgehensweise Vernünftig ist, denke ich doch. Erst an einer "Probekette" üben, sehe ich als ...
- Sa 13. Jul 2013, 23:30
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49102
Re: Taschenuhrwerk
Diese "Probekette"war im Aceton zum entfetten.
Danach mit Blasebalg getrocknet und ausgeblasen.
Jetzt liegt sie im Ölnapf bis ich Montag wieder da bin.
Dann werde ich sie gründlich abputzen und vorsichtig über ein
Rundstab aus Kunststoff ca.10mm Durchmesser, beidseitig drüber ziehen.
Wenn sie ...
Danach mit Blasebalg getrocknet und ausgeblasen.
Jetzt liegt sie im Ölnapf bis ich Montag wieder da bin.
Dann werde ich sie gründlich abputzen und vorsichtig über ein
Rundstab aus Kunststoff ca.10mm Durchmesser, beidseitig drüber ziehen.
Wenn sie ...
- Sa 13. Jul 2013, 11:48
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49102
Re: Taschenuhrwerk
Nur schnell ein Dank an Heinrich und Guido/kleine sekunde.
Habe Heute mehr Eile als Zeit. ;)
Als die Suchfunktion hier nichts hergab habe ich im PWF gesucht und einen genau passenden Bericht von Dez.2012 gefunden.
( Re: Gehäuse ( das Zweite ) Beitrag von Heinrich K.)
Ist "Heinrich" und "Heinrich K ...
Habe Heute mehr Eile als Zeit. ;)
Als die Suchfunktion hier nichts hergab habe ich im PWF gesucht und einen genau passenden Bericht von Dez.2012 gefunden.
( Re: Gehäuse ( das Zweite ) Beitrag von Heinrich K.)
Ist "Heinrich" und "Heinrich K ...
- Fr 12. Jul 2013, 20:17
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49102
Re: Taschenuhrwerk
Habe heute schon das ganze Forum abgesucht ob es ein Beitrag über das Reinigen der Kette
in der Spindeluhr gibt. Kette und reinigen ist zu finden.
Aber nichts über das reinigen der Kette.
Und bei Spindeluhrkette ist die Suche überfordert.
Kann einer etwas zum Reinigen der Kette sagen?
in der Spindeluhr gibt. Kette und reinigen ist zu finden.
Aber nichts über das reinigen der Kette.
Und bei Spindeluhrkette ist die Suche überfordert.

Kann einer etwas zum Reinigen der Kette sagen?
- Fr 12. Jul 2013, 16:39
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49102
Re: Taschenuhrwerk
Danke für den Tip Phalos.
An dem Bild seht Ihr das ich mich entgegen Eurem gut gemeinten Rat nicht bremsen konnte:
Drückt mir mal die Daumen.
Übrigens, wenn jemand Lust hat. Ich geb ein oder ein paar Werke ab....
Vorschlag 2 Werke 50,- incl. Porto.
An dem Bild seht Ihr das ich mich entgegen Eurem gut gemeinten Rat nicht bremsen konnte:
Drückt mir mal die Daumen.
Übrigens, wenn jemand Lust hat. Ich geb ein oder ein paar Werke ab....
Vorschlag 2 Werke 50,- incl. Porto.
- Fr 12. Jul 2013, 09:29
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49102
Re: Taschenuhrwerk
Ein freundliches Hallo an Alle die es gut mit mir meinen.
Besonders an Phalos mit seinem erklärenden Bild zur Spindel.
Jetzt ist mir auch klar das die lange Unruhwelle Namensgebend war.
Gestern hatte ich etwas Zeit und habe den Abend im IN verbracht.
Auf welchen Namen hört das Rad in das der Trieb ...
Besonders an Phalos mit seinem erklärenden Bild zur Spindel.
Jetzt ist mir auch klar das die lange Unruhwelle Namensgebend war.
Gestern hatte ich etwas Zeit und habe den Abend im IN verbracht.
Auf welchen Namen hört das Rad in das der Trieb ...
- Do 11. Jul 2013, 14:55
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49102
Re: Taschenuhrwerk
Was so eine kleine alte Pappschachtel
Dsc00198.jpg
aus einer Uhrmacherwerkstatt alles hergibt:
DSC00191.JPG
- Kann mir jemand sagen warum das Spindeluhr heisst?
Wegen diesem spindelförmigen Trieb/Rad zwischen Unruhe und dem "Kronenrad ?" auf diesem Bild
DSC00192.JPG
oder wegen dem ...
Dsc00198.jpg
aus einer Uhrmacherwerkstatt alles hergibt:
DSC00191.JPG
- Kann mir jemand sagen warum das Spindeluhr heisst?
Wegen diesem spindelförmigen Trieb/Rad zwischen Unruhe und dem "Kronenrad ?" auf diesem Bild
DSC00192.JPG
oder wegen dem ...
- Mi 10. Jul 2013, 17:27
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Re: Spindeluhr ca. 1780
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5044
Re: Spindeluhr ca. 1780
Das ist wirklich ein Schmuckstück.