Die Suche ergab 29 Treffer

von remuc
Mo 24. Okt 2022, 13:59
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Sekundenpendeluhrbau reloaded!
Antworten: 341
Zugriffe: 265734

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Die in der Bucht angebotenen Evolventenfräser sind für Räder ab 12 Zähne.
von remuc
Mo 24. Okt 2022, 13:26
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Sekundenpendeluhrbau reloaded!
Antworten: 341
Zugriffe: 265734

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Hallo Tino,

bei Thornton gibt es die Evolventenfräser für Ritzel ab 6 Zähne.
(Incl.12 Zähne)

(https://ppthornton.com/product/pinion-cutter-2/)

VG
von remuc
So 23. Okt 2022, 17:31
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Sekundenpendeluhrbau reloaded!
Antworten: 341
Zugriffe: 265734

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

So sieht die Berechnung in Varicad aus.

Zahnprofil wird nicht gezeichnet, sondern nur ein Schnitt
durch die Achse des Rades. Somit sind die relevanten Abstände
und Außenkonturen in die (2-D) Zeichnung eingefügt.

VG
von remuc
So 23. Okt 2022, 17:08
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Sekundenpendeluhrbau reloaded!
Antworten: 341
Zugriffe: 265734

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Hallo Tino,
bin kein Spezialist für Zykloidenverzahnung.
Ich habe auch das Zeichnen einer solchen noch nicht probiert.
Das Programm VARICAD bringt jedoch alle Voraussetzungen mit
um eine solche zu Zeichnen.
Punkt für Punkt auf den Kurven eintragen, mit Linie verbinden, Linie
zu Bogen umwandeln.

Ein ...
von remuc
Mi 19. Okt 2022, 12:10
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Sekundenpendeluhrbau reloaded!
Antworten: 341
Zugriffe: 265734

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Hallo Tino,

nein, leider kann das System die Zahnräder nur in Modulgröße automatisch erstellen.
Jedoch läßt sich eine Zykloidenverzahnung in jeder beliebigen Größe selber zeichnen.
Das kann in der 2D-Zeichnungsebene geschehen und durch Extrudieren das Zahnrad
für die 3D-Zeichnung erstellt werden ...
von remuc
Mi 19. Okt 2022, 11:22
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Sekundenpendeluhrbau reloaded!
Antworten: 341
Zugriffe: 265734

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Hallo Tino,

ich verwende "VariCad". ( https://www.varicad.de/)
Es ist bestens für 3-D Entwürfe sowie deren Ableitung geeignet.
pendelträgerblock.pdf
VG
von remuc
Di 18. Okt 2022, 08:10
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Sekundenpendeluhrbau reloaded!
Antworten: 341
Zugriffe: 265734

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Hallo Tilo,
ich kenne keine verlässlichen Quelle für Konstruktionsunterlagen zur Schwerkrafthemmung.
Ich habe meine Zeichnung komplett einschließlich deren Dimensionierung, passend zu meinem Basisuhrwerk, selbst angefertigt.

VG
Remuc
SchwerkrafthElektroaufzug_02.JPG
von remuc
So 12. Jan 2020, 16:16
Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
Thema: Wiener Sekundenpendeluhr
Antworten: 8
Zugriffe: 7740

Re: Wiener Sekundenpendeluhr

Hallo Uli,

danke für Deine Bemühungen!

Ich habe einmal 123,7 cm (Riefler Buch, Seite 48)
und einmal 119 cm (Riefler Buch, Seite 50)

Deine Angaben helfen mir schon mal weiter. Das Delta muss irgendwie zwischen
Pendelhaken und Rohrende liegen....
von remuc
Sa 4. Jan 2020, 20:27
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: INVAR-Stahl 36 (1.3912)
Antworten: 7
Zugriffe: 4721

Re: INVAR-Stahl 36 (1.3912)

Hallo Tom

ich habe mein Material bei der Firma S+D Spezialstahl bezogen.
Ist über G---gl zu finden
von remuc
Fr 3. Jan 2020, 10:17
Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
Thema: Wiener Sekundenpendeluhr
Antworten: 8
Zugriffe: 7740

Re: Wiener Sekundenpendeluhr

Guten Tag!
zunächst ein gutes neues Jahr 2020!

Per Zufall bin ich auf Deinen Beitrag bezüglich der Uhr mit Riefler "H"-Pendel gestoßen.
Ich "bastle" gerade an einer Kopie dieses Pendeltyen und würde dazu noch ein paar
Infos brauchen.
In der Literatur gibt es leider verschiedene Angaben zur ...