WIENER UHRENINDUSTRIE GMBH

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
steffl62
Beiträge: 972
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 09:47
Wohnort: Wien

WIENER UHRENINDUSTRIE GMBH

Beitrag von steffl62 »

Hallo Freunde,
ich bin immer noch mit dem Suchy-Werk beschäftigt, was ja für mich eine recht hübsche Überraschung war, da stolpere ich schon über den nächsten rätselhaften Fund.
Marke.jpg
Ich konnte diesen Hersteller in den Standardwerken nicht finden, kennt jemand von euch diese Marke?
Es ist ein 2-gewichtiges Wiener Werk mit einem ungewöhnlichem Tragstuhl bei dem zwei runde Stäbe durch zwei dicke Bohrungen in den Werksplatinen gehen.
lg Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: WIENER UHRENINDUSTRIE GMBH

Beitrag von droba »

Hallo Christian,

der Name dieser Gesellschaft ist mir geläufig, ich habe aber bisher keine Informationen. Ich vermute, dass die Gesellschaft keine "Eintagsfliege" gewesen ist, sondern der Name einer Wiener Firma, die diesen Namen aber nur kurzzeitig verwendet hat.

Zeig doch mal Fotos des Werkes und des Gehäuses, vielleicht hilt das weiter.

Freundlicher Gruß!

Droba
steffl62
Beiträge: 972
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 09:47
Wohnort: Wien

Re: WIENER UHRENINDUSTRIE GMBH

Beitrag von steffl62 »

Hallo Droba,
auf Dich ist halt Verlass! Ich habe das Werk leider noch nicht aber ich rechne nächste Woche damit und stell dann auch gleich ein paar Bilder ein.
Schon mal vielen lieben Dank für Deine Mühe!

Silvia und Christian
.
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: WIENER UHRENINDUSTRIE GMBH

Beitrag von droba »

Hallo Christian,

das Rätsel ist gelöst: Die Uhr ist von der Firma Mühlhauser in Wien.
Mühlhauser hatte von 1912 bis 1922 den Beinamen: "Wiener Uhrenindustrie GmbH., aber eigentlich lautete der richtige Firmenname: "Jos. Mühlhauser, Wiener Uhrenindustrie GmbH." (Ich wusste bisher nicht, dass die Uhrwerke ohne den Namen "Mühlhauser" bezeichnet wurden.)

Damit hast Du auch einen recht genauen Hinweis, aus welcher Zeit die Uhr stammt.

Zeig´ uns trotzdem noch Bilder von Gehäuse und Werk- Denn Du weißt ja, wir schauen uns gerne Bilder an. :)

Freundlicher Gruß!

Droba
Antworten