Taschenuhr geerbt

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Granadino
Beiträge: 1
Registriert: Do 22. Jan 2015, 17:09

Taschenuhr geerbt

Beitrag von Granadino »

Hallo,
Ich habe hier eine Taschenuhr von meinem Opa geerbt. Laut seiner Aussage damals, hat er sie von seinem Vater bekommen.
Ich möchte gerne das herstellungsjahr wissen und ob sie auch wertvoll ist.
Rausgefunden habe ich folgendes.
-Gustav Rau
-1 Kringel = 20 Mikron/10 Jahre Garantie,
Mehr leider nicht.

Ich bin am überlegen ob ich sie gravieren lasse im innendeckel. Den Namen von meinem Opa und dessen Vater.
Möchte sie irgendwann mal mein Sohnemann geben.
Da ich nicht weiß ob die Zeiten bei uns irgendwann mal schlechter werden könnten, bin ich am überlegen ob ich es gravieren lasse, wegen dem Wert.
Fragen über fragen....
Gruß Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KleineSekunde
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02

Re: Taschenuhr geerbt

Beitrag von KleineSekunde »

Hallo Stephan,

herzlich willkommen hier im DGC-Forum!

Bezüglich der generellen Einschätzung der Uhr (Alter, technische Details,...) kann ich dir leider nicht viel helfen. Aber es gibt eventuell andere Teilnehmer, die sich mit der Bestimmung von Taschenuhren besser auskennen.

Genaue Wertbestimmungen aus der Ferne sind kaum möglich und werden deshalb hier, aber auch in den meisten anderen Foren, nicht vorgenommen. Unabhängig vom monetären Wert, als Erinnerungsstück hat sie sicherlich eine bedeutende Stellung!

Falls die Uhr dann doch einmal verkauft werden sollte / müsste: Ich persönlich würde von einer Gravur absehen, "wertsteigernd" für einen möglichen Verkauf wäre es vermutlich eher nicht. Ob eine Gravur "wertsteigernd" als Erinnerungsstück für zukünftige Generationen sein könnte, mag ich nicht beurteilen. Aber auch in dem Fall würde ich persönlich auf eine Gravur verzichten und die Geschichte der Uhr als Erzählung weitergeben, um den Originalzustand nicht zu verändern. Aber das ist natürlich sehr subjektiv.

Schöne Grüße

Guido / KleineSekunde
Antworten