Unbekannte Flohmarktbeute

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Unbekannte Flohmarktbeute

Beitrag von errata »

Gestern konnte ich wieder 2 Uhren vom Flohmarkt heimschleppen. Eine Vedette, die ich erst einmal auf die Seite gelegt habe und dann dieses Stück, das in einem bemitleidenswertem Zustand ist.
Nach etwas Putzen (Werk) läuft sie auch, aber was mich wundert, ist dass die Uhr wohl wesentlich jünger ist, als sie versucht auszusehen. Das Werk hat volle Platinen und eine Grahamhemmung und ist auch sonst gut verarbeitet. Das Werk hat allerdings ein Rechenschlagwerk, was ist in so einer Uhr eher nicht erwartet hätte.
Ich gehe also davon aus, dass diese Uhr erst in den 1920ern gebaut wurde und damals schon "retro" war.
Wer ist denn der Hersteller ?, ich hab im schlauen Buch leider nichts gefunden.
IMG_1602.JPG
IMG_1595.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Unbekannte Flohmarktbeute

Beitrag von Die Mysteriösen »

Hübsche Uhr, kannst Du die Bildmarke genauer fotografieren oder die Buchstabenfolge angeben?
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Flohmarktbeute

Beitrag von errata »

Der Stempel ist leider sehr schlecht eingeprägt, das war das beste Photo, das ich machen konnte.
Mit bloßem Auge sieht man noch weniger.
Ich denke, wir veranstalten einmal ein heiteres Buchstabenraten JCL oder IH sind es nicht.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Unbekannte Flohmarktbeute

Beitrag von soaringjoy »

Ja Manfred!

Lass Dir doch nicht die Würmer aus der Nase ziehen und
zeig her das Werk. Vorder- und Rückseite, bitte.
Du weißt doch, wie das hier geht. ;)

J.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Flohmarktbeute

Beitrag von errata »

OK, ich mach die Uhr morgen nackig und veranstalte eine Peepshow :lol: . Bei dem Licht momentan geht ohne Blitzlicht kein Photo, dann sieht man aber nichts mehr. Also werde ich die Photos morgen Mittag machen. Es hätte ja sein können, dass jemand das doch recht auffällige Logo/Kürzel kennt.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
Mikrolisk
Beiträge: 104
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 08:51
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Flohmarktbeute

Beitrag von Mikrolisk »

Sagt mir auch noch nichts, aber vielleicht finden wir ja den Verantwortlichen...

Andreas
Besucht mich auf www.mikrolisk.de
+++ Handelsmarken, Taschenuhren und viel mehr +++
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Flohmarktbeute

Beitrag von errata »

So, ich habe es versucht. Das Ding spiegelt so, da ist meine alte Kamera etwas überfordert. Ich hoffe, ihr seht da was.
IMG_1604.JPG
IMG_1605.JPG
Der/das Pendel wird nicht an einer Pendelverlängerung eingehängt, sondern direkt an der Pendelfeder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Antworten