Lauffer -- Hermle ??

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
karlo

Lauffer -- Hermle ??

Beitrag von karlo »

Dieses Werk fand ich in einer Uhr, die auf dem Zifferblatt und Gehaeuse mit Lauffer gemarkt ist.
Das ist typisch Hermle.
Wegen mir braucht niemand zu suchen, mir ist es egal.
Nur fuer die Bestimmer.

Karlo
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Lauffer -- Hermle ??

Beitrag von soaringjoy »

Wo? Welches Werk?

J.
"tempus nostrum"
karlo

Re: Lauffer -- Hermle ??

Beitrag von karlo »

Uups, vergessen
lauffer.jpg
Karlo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Corvette
Beiträge: 206
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 15:08

Re: Lauffer -- Hermle ??

Beitrag von Corvette »

PICT0015.JPG
PICT0009.JPG
Aus einer Lauffer von vor 2 Jahren.
Sorry fürs schlechte Bild.
Ich dachte Karlo hätte das bewußt ohne Bild eingestellt,
zum Kopf zerbrechen :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du weißt nie was Du kannst,bevor Du es versuchst. (Bruce Low / Noah)
karlo

Re: Lauffer -- Hermle ??

Beitrag von karlo »

Das sind die typischen 60er 70er Jahre Hermle Westminster.
Der Rechen etwas anders, Schlagwerk etwas anders.....

Karlo
Benutzeravatar
Corvette
Beiträge: 206
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 15:08

Re: Lauffer -- Hermle ??

Beitrag von Corvette »

DSC00677.JPG
DSC00679.JPG
Die Unterschiede sind nicht groß,aber fein. :)
Mittlerweile frage ich mich,
ob bei so manchem wo Lauffer drauf steht,
auch Lauffer drinn ist. :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du weißt nie was Du kannst,bevor Du es versuchst. (Bruce Low / Noah)
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Lauffer -- Hermle ??

Beitrag von Phalos »

Lauffer hatte oft einen massiven Rechen und eine massiver Spielwalze.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Lauffer -- Hermle ??

Beitrag von soaringjoy »

Hermle, als Zulieferbetrieb gegründet, hat auf vielen
Hochzeiten getanzt, so waren sie ein maßgeblicher Belieferer
an Kienzle.
Hermle kaufte Teile des Maschinenparks von U.M., später noch
Lizenzrechte von Mauthe, Kienzle, Junghans, etc.
Urgos wurde übernommen, sowie später auch der renomierte Uhrenteilehersteller Jäckle.
Da ist es durchaus denkbar, dass einige Lauffer Sachen als "Beifang"
mit im Netz hängen bleiben.
J.
"tempus nostrum"
Antworten