Elektromekanische werk G. Becker?

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Halda
Beiträge: 98
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 17:44

Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von Halda »

Diese elektromekanische uhr sind verkauft in Schweden (Ca 1900?)

Gibt es dieselbe uhr in Deutschland aber mit text in deutch, Normalzeit von Observatorium...?

Alles info uber diese uhr sind intressant.

:D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Halda
Beiträge: 98
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 17:44

Re: Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von Halda »

Noch eine exemplar, diese mit originalpendel und zeigern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von Die Mysteriösen »

Die Uhr ist wirklich schön - wenn Du den Zeiger austauschst! :mrgreen:
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
Mikrolisk
Beiträge: 104
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 08:51
Kontaktdaten:

Re: Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von Mikrolisk »

Hast Du noch ein besseres Bild von dem Zeichen auf dem Zifferblatt?

Andreas
Besucht mich auf www.mikrolisk.de
+++ Handelsmarken, Taschenuhren und viel mehr +++
Halda
Beiträge: 98
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 17:44

Re: Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von Halda »

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mikrolisk
Beiträge: 104
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 08:51
Kontaktdaten:

Re: Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von Mikrolisk »

Ah ja, die bekannte Becker-Marke. Hätte ich mir eigentlich auch beim Thread-Titel denken müssen. :oops:
Danke dennoch!


Grüße,
Andreas
Besucht mich auf www.mikrolisk.de
+++ Handelsmarken, Taschenuhren und viel mehr +++
Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von Typ1-2-3 »

Die Werkaufhängung kam mir auch bekannt vor: Auch die ist Gustav Becker.

Zum Werk kann ich nichts sagen, aber die Bilder sind auch sehr schlecht. Vielleicht mal Werk ausbauen und von hinten aufnehmen?

Frank
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von soaringjoy »

Hallo Halda,

in den U.S.A. gibt es einen Horologen, der eine der
größten Gustav Becker Datenbänke weltweit unterhält
und als ausgesprochener Experte dieser uhren gilt.

Er sagte mir, dass es bisher nicht bekannt war, dass
Gustav Becker auch elektrische Uhren gebaut hat.
Möglicherweise ist Deine Uhr also eine "Sonderanfertigung"
für das schwedische Observatorium.

Ich möchte Dich bitten, wenn möglich, noch einige gute
Bilder von Innern der Uhr und vom Uhrwerk zu posten.
Besonders wichtig ist die Seriennummer auf dem Uhrwerk -
und die Markierungen.
Damit dürfte es zumindest möglich sein, Deine Uhr exakt zu datieren.

J.
"tempus nostrum"
Halda
Beiträge: 98
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 17:44

Re: Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von Halda »

OK,

Ich komt zuruck mit bilder am uhrwerk.
Halda
Beiträge: 98
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 17:44

Re: Elektromekanische werk G. Becker?

Beitrag von Halda »

Hier komt etwas bilder am den uhrwerk...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten