Die Uhr ist wirklich schön - wenn Du den Zeiger austauschst!
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
in den U.S.A. gibt es einen Horologen, der eine der
größten Gustav Becker Datenbänke weltweit unterhält
und als ausgesprochener Experte dieser uhren gilt.
Er sagte mir, dass es bisher nicht bekannt war, dass
Gustav Becker auch elektrische Uhren gebaut hat.
Möglicherweise ist Deine Uhr also eine "Sonderanfertigung"
für das schwedische Observatorium.
Ich möchte Dich bitten, wenn möglich, noch einige gute
Bilder von Innern der Uhr und vom Uhrwerk zu posten.
Besonders wichtig ist die Seriennummer auf dem Uhrwerk -
und die Markierungen.
Damit dürfte es zumindest möglich sein, Deine Uhr exakt zu datieren.