Ärgerlich ist es nur, wenn dann so ein "gereinigtes" Uhrwerk in der Bucht auftaucht. Natürlich als vom Uhrmacher überholt. Und dann jemand anderes die üblen Erfahrungen machen muss... Wäre nicht das erste Mal.
Ich halte dieses Verfahren jedenfalls für üble Pfuscherei, und in dieser Hinsicht hätte ich noch was anderes nachzuliefern. Aber das sage ich lieber nicht, denn sonst wird es noch nachgeahmt...
Ich jedenfalls bin hier raus
Frank
Reinigungsflüssigkeit für Messinuhrwerk einer alten Tischuhr
Re: Reinigungsflüssigkeit für Messinuhrwerk einer alten Tisc
Hallo Winne,
danke für die Beantwortung meiner Frage !
Schöne Grüße
Harald
danke für die Beantwortung meiner Frage !
Schöne Grüße
Harald
-
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02
Re: Reinigungsflüssigkeit für Messinuhrwerk einer alten Tisc
Hallo Harald,
Hättest du nach einer geeigneten Reinigungsmöglichkeit für Messingteile gefragt, hättest du entsprechende Rückmeldungen bekommen. Bei der Frage nach einer „optischen Verschönerung“ eines Werkes ohne Zerlegen: Siehe oben. Das wird leider nichts. Wenn eine fachgerechte Lösung den Wert eines Werkes überschreiten sollte, dann wäre es eventuell besser, von einer nicht geeigneten "Aufhübschung" Abstand zu nehmen, um sich dann weiter an einer funktionierenden zu Uhr freuen. Wenn alles läuft und funktioniert, sind glänzende Platinen sicherlich nicht erforderlich...
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
Ob die momentan wohl gute Funktion der Uhr dann auch nach einer nicht fachgerechten, „kosmetischen Aufhübschung“ - wie angefragt - danach dann auch dauerhaft noch der Fall ist? Eher nicht! Entsprechende Hinweise wurden ja bereits gegeben...paulaner hat geschrieben:Ich brauch dir wohl nicht zu sagen was ein komplette Überholung mit Reinigung eines normalen Tischuhrwerkes bei einem Uhrmacher kosten würde und der finanzielle Aufwand in keiner Relation zum Nutzen stehen würde da die Funktion der Uhr ja vollauf gegeben ist.
Nein, das würde ich nicht tun. Aber das ist hier auch nicht der Fall: Hier wäre es eher so, als ob ich den Zylinderkopf / den Getriebedeckel vor einer Motorwäsche auch entfernen würde, um mit dem Dampfstrahler dann auch diese Bereiche zu säubern… Klar nach einer solchen Prozedur mag der Motor wieder anspringen und alles scheint zunächst gut. Aber Wasser bliebe in allen Lagern und würde dann später für Probleme sorgen... Eine Motorwäsche wäre hier eher mit dem Abstauben / Polieren des Gehäuses vergleichbar. Kritische Bereiche eines Motors sind gekapselt / entsprechend geschützt und vertragen somit auch eine Motorwäsche, bei einem Uhrwerk sieht dies anders aus...paulaner hat geschrieben:Sie lassen sicherlich an ihren Auto - wenn der Motorraum verschmutzt ist - auch nicht den ganzen Motor zerlegen und die Einzelteile reinigen.
Ich habe deine Frage durchaus in Ruhe gelesen (Rückfragen / Kommentare ließen sich aber eventuell auch in einer etwas anderen Art formulieren)! Nun denn: Genau so, wie du die Frage gestellt hast, gibt es wohl nur eine Antwort darauf: Das geht fachgerecht nicht! Und eben diese Antwort hast du bekommen. Dem ist meiner Meinung nach auch nicht viel hinzuzufügen.paulaner hat geschrieben:Ich kann auch nicht sagen - wie du schreibst - dass ich einen fundierten Hinweis zu meiner Anfangsfrage erhalten habe. Vielleicht solltest du meine Frage mal in aller Ruhe lesen.
Hättest du nach einer geeigneten Reinigungsmöglichkeit für Messingteile gefragt, hättest du entsprechende Rückmeldungen bekommen. Bei der Frage nach einer „optischen Verschönerung“ eines Werkes ohne Zerlegen: Siehe oben. Das wird leider nichts. Wenn eine fachgerechte Lösung den Wert eines Werkes überschreiten sollte, dann wäre es eventuell besser, von einer nicht geeigneten "Aufhübschung" Abstand zu nehmen, um sich dann weiter an einer funktionierenden zu Uhr freuen. Wenn alles läuft und funktioniert, sind glänzende Platinen sicherlich nicht erforderlich...
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
Re: Reinigungsflüssigkeit für Messinuhrwerk einer alten Tisc
Wenn es nur um das optische verschönern geht, reicht eine mit einem Reinigungsmittel (Benzin, Terpentin(ersatz) u.s.w.) getränkte kleine Flaschenbürste. Mehr ist nicht nötig.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten