Wer baut sowas ?

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
KleineSekunde
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02

Re: Wer baut sowas ?

Beitrag von KleineSekunde »

Hallo Uhrgroßvater,
Uhrgroßvater hat geschrieben:Na dann lasst es hallt bleiben...bin doch auf euch nicht angewiesen...fliegt das Scheissding halt auch in den Müll und gut ist.
Ein sehr interessanter Ansatz: Ohne fundierte Information zum Hersteller, die dann auch postwendend aus dem Forum kommen - ohne entsprechende Informationen zu eigenen Recherchen, die die Suche vereinfachen würden - landet die Uhr auf dem Müll...
Uhrgroßvater hat geschrieben:Ihr habt eine meiner Uhren am Uhrwerk identifiziert...ist ja möglich, das dies erneut klappt...ich finde bei dieser Uhr das Pendel recht ungewöhnlich...vielleicht hilft das weiter
Ja, das hätte eventuell helfen können, weitere Detailinformationen / Fotos natürlich auch...

Aber gut, da die Uhr nun entsorgt wird, erspart das einige, dann nutzlose Mühen von engagierten Teilnehmern! Für ein "Scheissding" lohnt sich auch kein Aufwand!

Warum dann aber deine ursprüngliche Frage, die man für ein solches "Scheissding" eher nicht stellt? Nun, ich werde versuchen, auch über "wohlwollende" Antworten nachzudenken...

Schöne Grüße

Guido / KleineSekunde
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 182
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 12:48
Wohnort: Harz

Re: Wer baut sowas ?

Beitrag von detlef »

Halo!
Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht zu Wort melden aber nun doch mal meine persönliche Meinung dazu.
Auch ich habe viele Taschenuhren bei denen sich kein Hersteller finden lässt (die bekomme ich oft in Konvoluten dazu) was nun damit anstellen?
Wenn sie mit geringem Aufwand wieder zurecht gemacht werden können wird das auch gemacht und werden auch weiterhin als Zeitzeugen verwahrt der Rest kommt in die Bastelkiste es kann ja mal sein das der eine oder andere mal ein Ersatzteil sucht und man kann damit jemanden helfen.
Ich würde es nicht fertig bringen so etwas in den Schrott zu werfen.
Ich finde es traurig wie Uhrgroßvater hier mit Uhren umgeht nur weil sich kein Hersteller finden lässt werden sie einfach verschrottet und verheizt ähnlich wie bei goldenen Taschenuhren die in der Schmelze landen.
Jede Uhr ist in gewisser Weise ein Zeitzeuge einer Epoche und wurde mehr oder weniger aufwändig hergestellt.
Warum bietet er die Uhren nicht jemandem hier an gegen Erstattung der Versandkosten evtl. noch eine Tüte Brennholz?
Das ist meine Meinung dazu und letztendlich kann jeder mit seinem Eigentum machen was er will.
So das musste ich jetzt mal loswerden.
Dir Großvater wünsche ich schöne Feiertage und immer eine warme Stube!
auch allen anderen hier schöne Feiertage wünscht Detlef!
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Wer baut sowas ?

Beitrag von petsch »

An diesem Punkt waren wir ja schon öfter. Und ich bezweifle, dass die Uhren wirklich vernichtet werden, nur weil man bei uns keine erwartete Antwort auf seine Fragen bekommen hat. Ich denke eher, dass die Aussage reine Provokation ist.

Weil das den Forumsfrieden stört und weil es jedes Mal eine Missachtung der Mühe ist, die sich diejenigen machen, die hier aufwändig eine Antwort schreiben, ist Uhrgroßvater jetzt erst einmal unter diesem Namen gesperrt.

Gruß
Peter
Antworten