Josefinische Kommodenuhr

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Glawi
Beiträge: 450
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 18:10

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von Glawi »

Hier nun die Maße : h = 40 cm; b = 29 cm; Säulenhöhe 20 cm; unteres Podest für fehlende Figuren 2,5 x 2,5 cm; oberes 4,5 x 5 cm Mittelstück mit figuraler Darstellung 10 x 14 cm;d= Ziffb 13 cm; d = Lünette 12 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Glawi
Beiträge: 450
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 18:10

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von Glawi »

Das Zifferblatt hat einen Durchmesser von 10,5 cm. Sorry
Glawi
Beiträge: 450
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 18:10

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von Glawi »

Anbei ein Foto mit den 2 Figuren
Figuren.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
milo
Beiträge: 56
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 07:20
Wohnort: Schwalmtal / Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von milo »

Glawi hat geschrieben:Anbei ein Foto mit den 2 Figuren
Figuren.jpg

Das sieht doch schon richtig gut aus! Woher hast Du denn die beiden Figuren bekommen?
Hoffentlich bekommst Du das Werk wieder hin ...

Gruß :D Milo
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von Die Mysteriösen »

Schaut gut aus!

Die Figuren passen zum Thema - küssendes Pärchen in der Mitte - auch größemässig OK und scheinen auch so in etwa aus der Zeit zu sein.
Jetzt müssen nur noch die Sockel angepasst werden, dann kann eine hübsche Uhr daraus werden.
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Glawi
Beiträge: 450
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 18:10

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von Glawi »

Nun habe ich mich doch entschlossen neue Applikationen anzufertigen. Die beiden Figuren, die ich vor kurzem ersteigert habe, sind mir etwas zu wuchtig, wobei sie sicherlich gut zum Thema passen. Ich glaube die Arbeit ist ganz gut gelungen und entspricht nun meinen Vorstellungen.
Gehäuse Jos. Kommodenuhr 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
karlo

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von karlo »

Passt nicht.
Die Figuren waren passender.

Karlo
holli
Beiträge: 213
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:19
Wohnort: München

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von holli »

Das passt ja überhaupt nicht :shock:
Was hast Du gegen die anderen Figuren :?:
Die passen doch super und geben ein einheitliches Bild ab :)
Gruß
Günther
Benutzeravatar
milo
Beiträge: 56
Registriert: Fr 12. Aug 2011, 07:20
Wohnort: Schwalmtal / Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von milo »

Schön dass die Uhr jetzt Deinen Vorstellungen entspricht! :!:
Es kann durchaus sein, dass ich keine Ahnung von Uhren dieser Art habe, aber was ich sehe gefällt mir!
Die Figuren haben auch gepasst, allerdings waren sie wie Du schon beschrieben hast ein wenig zu groß für diese Uhr.
Und wenn Du dann eines Tages passendere Figuren finden solltest, kannst Du das Ganze ja wieder rückgängig machen.

Gruß :D Milo
Glawi
Beiträge: 450
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 18:10

Re: Josefinische Kommodenuhr

Beitrag von Glawi »

Habe die Applikationen nach diesem Foto originalgetreu nachgemacht. Die Uhr ist fast baugleich allerdings mit mehr Schnörkel versehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten