Nachtwächterkontrolluhr

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Die Mysteriösen »

:D Habe soeben die Essigprozedur eingeleitet - morgen Auslüften, dann sehen wir weiter....Danke!
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Felix18 »

Die Mysteriösen hat geschrieben: Eines macht mich die ganze Zeit verrückt: das Lederetui "miachtelt" - sucht Euch einen deutschen Ausdruck für unangenehmen feuchten Kellergeruch :lol:
Hat jemand Erfahrung, wie man das aus Leder rausbekommt - waschen geht schlecht!

Leder kann man schon waschen. Habe es selber, besser gesagt Frau hats schon gemacht. Sollte man aber nicht zu oft machen, was ja in Eurem Fall nicht zutrifft.
Hier mal ein Link: http://www.leder-wagner.de/Informatione ... id-28.html
C.


*Sapere aude*
Benutzeravatar
Corvette
Beiträge: 206
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 15:08

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Corvette »

Hallo Ihr zwei,

Zu Nachtwächter Kontrolluhren gab es keinen Schlüssel :o
Es gab Dutzende :P

Auf seinem Rundgang mußte der Nachtwächter,oder das Sicherheitspersonal
-zig unterschiedliche Stellen anlaufen.
Gebäude,Türen oder andere wichtige Punkte.
An diesen Stellen waren Kästchen mit einem solchen Schlüssel angebracht.
Jeder Schlüssel hatte eine andere Nummer,welche dem jeweiligen Ort
zugeordnet war.

So konnte man anhand des Kontrollstreifens feststellen zu welcher Uhrzeit
das Personal,an welchem Ort war.

Da diese Uhren sehr lange in Gebrauch waren -
Die letzte die ich in aktivem Dienst gesehen habe war so um 2000-
sollten die Schlüßel nicht all zu Schwer zu bekommen sein.
Klar ist das Model abhängig,
aber in Österreich sollte das doch kein Problem sein :lol:
Du weißt nie was Du kannst,bevor Du es versuchst. (Bruce Low / Noah)
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Nachtwächterkontrolluhr

Beitrag von Felix18 »

Einen Tip hab ich grad gefunden, der meines Erachtens gelingen könnte. Selbst ausprobiert habe ich es nicht.
Katzenstreu mit Duftnote - Uhrentasche damit füllen, in Plastikbeutel, außen rum auch und für 2 Wochen luftdicht drin lassen.
Die dürfte einiges rausziehen. Ein Versuch wäre es allemal wert, denn so ein "Dufttäschen" in der Wohnung zu haben ist nicht
sehr angenehm. :)
C.


*Sapere aude*
Antworten