Bravo Leisegang: Die Reiseuhr ist wirklich von Köhler. Sie wurde 1906 in einer Anzeige abgebildet. Auf der Uhr im Forum ist der Drehknopf nicht original.
droba
Minireiseuhr
Re: Minireiseuhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Die Mysteriösen
- Beiträge: 513
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
- Wohnort: Wien
Re: Minireiseuhr
Danke für die Bestimmung!
Bei unserem Wecker ist der Zeigerstellknopf (hinten mitte) nicht original, der Stellknopf für Weckerzeit (oben) sieht aber sehr original aus, auch wenn er nich so wie auf Deiner Abbildung aussieht.
Unser Zifferblatt und die Zeiger sehen auch etwas anders aus, also vermutlich ain anderes Modell - kennen wir ja auch von anderen Herstellern, die Modelle abgewandelt haben.
Welche meinst Du?Auf der Uhr im Forum ist der Drehknopf nicht original.
Bei unserem Wecker ist der Zeigerstellknopf (hinten mitte) nicht original, der Stellknopf für Weckerzeit (oben) sieht aber sehr original aus, auch wenn er nich so wie auf Deiner Abbildung aussieht.
Unser Zifferblatt und die Zeiger sehen auch etwas anders aus, also vermutlich ain anderes Modell - kennen wir ja auch von anderen Herstellern, die Modelle abgewandelt haben.
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.