Standuhrwerk aus der Provinz

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Burkhard Rasch
Beiträge: 122
Registriert: Do 30. Jun 2016, 20:48

Standuhrwerk aus der Provinz

Beitrag von Burkhard Rasch »

bei meinem letzten Besuch bei meinem Uhrmacher holte gerade eine Kundin ihr interessantes Standuhrwerk nach einer Überholung ab :
8Tage Messingwerk mit 4 Werkpfeilern ,Schloßscheibenschlagwerk zur vollen Stunde , alles sehr schön und qualitätvoll gearbeitet , aber (scheinbar) unsigniert .Das Antlitz aus Eisenblech mit einem gewölbten dicken Emailleblatt und vergoldeten Zinn/Blei-Spandrels und einer Bekrönung im oberen Rundbogen mit Empire-Stilelementen. Ich wurde zu einer Stellungnahme gebeten und schaute mir die Uhr dann gründlich und mit Lupe an . Auf der oberen Kante der ca 3mm dicken Platinen fand ich dann kleine , unregelmäßige Buchstaben , die ich als "H A Deters Steinfeld 1858 " entziffern konnte.
Deters ist in hiesiger Gegend ein relativ häufiger Nachnahme , und obwohl es insgesamt in Deutschland mehrere "Steinfelds" gibt bin ich ziehmlich sicher , daß das Steinfeld im LK Vechta bei Damme gemeint ist.
Weiß jemand näheres oder steht was in schlauen Büchen?
Bilder leider nur vom Werk , das Gehäuse ist lt. Eigentümer aus Eiche.
Burkhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sol lucet omnibus
Burkhard Rasch
Beiträge: 122
Registriert: Do 30. Jun 2016, 20:48

Re: Standuhrwerk aus der Provinz

Beitrag von Burkhard Rasch »

noch ein paar Bilder. Habt Ihr schon mal eine Signatur an so einer Stelle gesehen??
Burkhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sol lucet omnibus
Antworten