Savonette mit Viertelstundenrepetion

Antworten
holger
Beiträge: 154
Registriert: Di 31. Aug 2010, 09:07

Savonette mit Viertelstundenrepetion

Beitrag von holger »

Hallo,
ich suche den Hersteller dieser goldenen Savonette mit Chronograph und Viertelstundenrepetition:
Louis Brandt.jpg
Louis Brandt RS.jpg
Louis Brandt Werk.jpg
20250719_161436.jpg
Die Uhr hat einen Durchmesser von 59mm und wiegt 138g.
Das Gehäuse besteht aus einer 18-karätigen Goldlegierung (750).
Sprungdeckel, Staubdeckel und Boden sind mit dem Schweizer und dem Deutschen Goldstempel sowie der Feingehaltspunze 0,750 versehen.
Auf dem Boden finden sich außerdem die Seriennummer 11405 und die Herstellerpunze LBF im Oval.
Deckel und Boden sind hohl (Materialersparnis) und zur Versteifung mit Kitt gefüllt.

Das 19½-linige Uhrwerk wird charakterisiert durch:
- Viertelstundenrepetitionsschlagwerk (Repetition Heures & Quarts) – Schieber bei 6 Uhr
- 1-Drücker-Stoppuhr (Chronographe) – Drücker bei 12 Uhr
- Kronenaufzug (Remontoir)
- Schweizer Ankerhemmung in gerade Ausführung (Ancre ligne droite)
- Breguet-Spirale (Spiral Breguet)
- bimetallische Kompensationsunruhe (Balancier Compensateur)
- Doppelscheibe (Double Plateau)
- 30 Funktionssteine (30 Rubis)
- Schwanenhals-Feinregulierung
- Zeigerstellung nach Ziehen des Stellriegels – unter Sprungdeckel bei 4 Uhr 30
- körnig vergoldetes Uhrwerk

Das makelloses Emaille-Ziffernblatt mit römische Zahlen hat am Rand eine 1/5 Chronographenscala.

Die Uhr ist funktionsfähig, in getragenem Originalzustand, allerdings mit Beulen und Reparaturstellen am Gehäuse.

Weder auf Werk oder Ziffernblatt findet sich ein Hinweis auf Hersteller oder Verkäufer.

Einziger Hinweis auf den Hersteller ist die Gehäusemarke LBF im Oval für Louis Brandt & Fils, Biel.

Handelt es sich um eine frühe OMEGA um 1885?

Wo seht Ihr den Wiederbeschaffungswert (Im Netz finden sich nur Mondscheinpreise) ?

Gruß Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten