Arsa TU

Antworten
holli
Beiträge: 213
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:19
Wohnort: München

Arsa TU

Beitrag von holli »

Taschenuhr der Manufacture d'Holgerie A. Reymond SA Tramelan/SWZ.
Ich bin mir nicht sicher ob es sich bei dem Werk um ein Unitas 6498 handelt , da unter der Unruh ein "U" und die Zahlen 6431 6445 zu sehen sind.
Im Gehäusedeckel ist die schweizer Kollektivmarke 3 mit der Zahl 43 .
Diese Antwort habe ich vom Zentralamt für Edelmetallkontrolle aus der Schweiz erhalten:

"Zu der Marke FFBA Nr. 43:
Sie wurde am 02.08.1934 der Fa. Pic Frères in 2340 Le Noirmont zugeteilt.
In Okt.-Nov. 1956 wechselte die Pic Frères den Namen in Fernand Pic, 2340 Le Noirmont, später in Pic SA.
In 2005 teilte uns die damalige Union Suisse pour l'Habillage de la Montre (USH) in 2500 Biel/Bienne, Inhaber der Kollektiv-VM Nr. 3, dass jetzt die Jean Paratte Sàrl in 2350 Saignelégier die Marke FFBA 43 verwenden darf.

Die Firma Fernand Pic SA ist seit September 1994 vom Schweiz. Handelsregister gelöscht.

Früher / Autrefois: Pic Frères, puis Fernand Pic, Le Noirmont , puis Pic SA, Le Noirmont
"
In welchem Jahr wurde diese Uhr ca. hergestellt.( müsste m.E. aus den 30/40-iger Jahren des letzten Jahrhunderts sein oder später :?: :?: :?: )
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß
Günther
Philclock

Re: Arsa TU

Beitrag von Philclock »

Sehr schön ,
ich hatte mal eine Blindentaschenuhr mit dem 6445 in Reparatur. :D

Sind die Zeiger bei deiner Uhr neu ? :?:
holger
Beiträge: 154
Registriert: Di 31. Aug 2010, 09:07

Re: Arsa TU

Beitrag von holger »

Hallo Günther,
könnte es sich um diese Bildmarke handeln:

http://watch-wiki.de/index.php?title=Da ... rke_02.jpg

Gruß Holger
holli
Beiträge: 213
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:19
Wohnort: München

Re: Arsa TU

Beitrag von holli »

Philclock hat geschrieben:Sehr schön ,
ich hatte mal eine Blindentaschenuhr mit dem 6445 in Reparatur. :D

Sind die Zeiger bei deiner Uhr neu ? :?:
Hallo Philipp
Diese Uhr habe ich vor ca. 30 Jahren so gekauft.
ob die Zeiger ersetzt wurden kann ich Dir daher nicht sagen. ;)
Gruß
Günther
Benutzeravatar
praezis
Beiträge: 312
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 14:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Arsa TU

Beitrag von praezis »

Hallo Günther,

die Uhr ist sicher deutlich jünger als Du vermutest.
Auf den ersten Blick hätte ich sie nach Ausführung und Ausstattung auf 1960er Jahre geschätzt.
Ein Blick in den Katalog der Ebauches-Werke zeigt, daß bis 1965 das Werk als Unitas 431 vermerkt ist. Erst im Nachtrag 1969 taucht das 18 1/2 lin. Werk 6431 auf.
Die Doppelnumerierung kommt daher, daß die gleiche Grundplatte für beide Ausführungen verwendbar war.
Unterschied: (6)431 hatte Kloben mit traditionall geschwungener Begrenzung und separatem Ankerradkloben, (6)445 hatte diese modern geradlinig geschnittenen Kloben.

Gruß,
Frank
Fliegeruhren - Hanhart Vintage Service
holli
Beiträge: 213
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:19
Wohnort: München

Re: Arsa TU

Beitrag von holli »

Hallo Frank
Das war auch meine Vermutung , aber ich wollte halt noch mal eine Bestätigung. :)
Die 60 iger Jahre sind schon realistischer.
Gruß
Günther
Antworten