Hallo!
Ein Arbeitskollege bat mich seine Pendeluhr mal nach zu sehen da sie nicht mehr schlägt.Der Fehler war schnell gefunden denn vom Federhaus war ein Zahn abgebrochen und hatte sich im Trieb verklemmt.Da ich nun nicht gern das Federhaus mit fehlendem Zahn wieder einbauen möchte bat ich meinen Uhrmacher mir evtl.ein Federhaus zu bestellen.Da das Uhrwerk und Zifferblatt mit Junghans gemarkt ist und die Uhr aus dem Jahr 1985 stammt sollte das kein Problem sein.Eine Anfrage bei Junghans blieb leider erfolglos da das Kaliber dort nicht bekannt ist
Deswegen hier die Frage ob jemand dieses Uhrwerk kennt?Die Maße sind Br.85mm H.98mm Platinenabstand 32mm.Meine Vermutung geht in Richtung Hermle.
Gruß Detlef!
Junghans Detail_385x480.jpg
Junghans 3_446x480.jpg
Junghans 1_392x480.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ja, das ist original ein Hermle-Werk und nicht von Junghans. Junghans hat 1985 selbst gar keine mechanischen Werke für Tisch- und Wanduhren mehr hergestellt, sondern die Marke "Junghans" konnte gegen Lizenzgebühren von Händlern oder anderen Herstellern verwendet werden. Besonders oft wurden zu dieser Zeit auch Uhrwerke von Gebr. Jauch unter der Marke "Junghans" verkauft.
Für dieses Hermle-Werk müsste sich also sehr leicht Ersatz finden lassen- billiger ist aber mit Sicherheit ein anderes Werk oder gleich eine andere Uhr.
Hallo Droba!
Danke für Deine Antwort.Ich werde mal sehen was solch ein Federhaus kostet und es dann dem Kollegen übermitteln so kann er dann entscheiden ob ja oder nein.Ich habe gerade auch ein solches Werk in der Bucht entdeckt mal sehen.Diese Uhr hat noch den Original Verkaufsaufkleber an der Rückwand 465 DM also nicht gerade billig aber auch nichts Antikes.
Gruß Detlef!
Hallo Detlef
Anbei die Mail-Adresse der Firma Hermle, wo du den Preis für das Federhaus erfragen kannst. leo.huber@hermle-clocks.com
Füge folgende Angaben hinzu : 759.53 ; 25 cm/132.275
Hier wirst du umgehend eine Antwort erhalten.
Liebe Grüße Heinz
Hallo Heinz!
Danke für Deine Antwort.Ich habe erst einmal meinen Uhrmacher den Auftrag erteilt bei Boley zu fragen da gibt es auch noch diese Teile aber ich werde mir die Adresse auf alle Fälle notieren.
Gruß Detlef!
Hallo !
Danke für Eure Ratschläge.Die Uhr läuft wieder dank eines Ersatzteilspenders aus der Bucht.Der Rechen ist wirklich hässlich aber da kommt ja das Zifferblatt noch davor.
Gruß Detlef!