Hallo Forenmitglieder !
Ich habe vor kurzem eine Taschenuhr geerbt .
Fabrikat und Herkunft der Uhr sind mir und dessen Vorbesitzer unbekannt .
Habe auch schon im Internet versucht etwas herauszufinden -
was mir jedoch nicht gelungen ist .
Könntet Ihr mir da weiterhelfen ?
Folgende Informationen sind vorhanden .
Auf der Uhrendeckel - Innenseite sind mehrere Gravuren .
Oben links eine Krone , oben rechts ein Dreieck mit den Initialen AWD .
Außerdem der Stempel 585 Gold .
Wenn man die Uhr aufmacht ist noch eine Widmung eingraviert
für 20 jährige treue Dienste erhalten 1903 .
Die Uhr müßte demnach schon älter sein .
Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen .
Bedanke mich , Grüße !
Bestimmung meiner Taschenuhr ?
Re: Bestimmung meiner Taschenuhr ?
Hallo Forenmitglieder !
Habe mit der Lupe noch folgendes entdeckt .
Rechts und Links neben der 0.585 sind zwei Eichhörnchen eingraviert .
Habe im Netz nachgesehen und denke es handelt sich um
einen Schweizer Goldstempel .
Außerdem ist noch folgende Nummer 6 2 , unterhalb mittig eine 0 eingraviert .
Bedanke mich , Grüße !
Habe mit der Lupe noch folgendes entdeckt .
Rechts und Links neben der 0.585 sind zwei Eichhörnchen eingraviert .
Habe im Netz nachgesehen und denke es handelt sich um
einen Schweizer Goldstempel .
Außerdem ist noch folgende Nummer 6 2 , unterhalb mittig eine 0 eingraviert .
Bedanke mich , Grüße !
Re: Bestimmung meiner Taschenuhr ?
Hallo Luca,
so viel kann man zu Deiner Uhr nicht mehr sagen, als Du selbst schon herausgefunden hast. Jedenfalls nicht ohne die Uhr selbst zu sehen oder Fotos davon.
Die Uhr, bzw. Gehäuse ist aus 585 er Gold und ist in der Schweiz für den deutschen Markt gemacht (Eichhörnchen, wie Du schon selbst herausgefunden hast -> Schweiz, Krone -> Deutschland).
Die Uhr wird laut der Gravur wohl aus dem Jahr 1903 stammen, es sei denn, man hat zu dem 20 jährigem Jubiläum eine gebrauchte Uhr verschenkt. Aber das war damals nicht üblich. Genaueres kann man aber nur anhand der Fotos einschätzen.
Das Zeichen mit den Buchstaben AWD sagt mir im Augenblick nichts. Und die Nummern im Gehäuse verraten uns nichts. Da gibt es nur wenige Marken die für ihre Uhren nachvollziehbare Nummernlisten haben.
Wenn Du die Möglichkeit hast Fotos von der Uhr zu machen (von außen, Zifferblatt und Werk), können wir Dir vorausssichtlich noch etwas mehr dazu schreiben.
Gruß
Peter
PS : Fotos bitte als Anhang beim Schreiben eines Beitrages mit hochladen.
so viel kann man zu Deiner Uhr nicht mehr sagen, als Du selbst schon herausgefunden hast. Jedenfalls nicht ohne die Uhr selbst zu sehen oder Fotos davon.
Die Uhr, bzw. Gehäuse ist aus 585 er Gold und ist in der Schweiz für den deutschen Markt gemacht (Eichhörnchen, wie Du schon selbst herausgefunden hast -> Schweiz, Krone -> Deutschland).
Die Uhr wird laut der Gravur wohl aus dem Jahr 1903 stammen, es sei denn, man hat zu dem 20 jährigem Jubiläum eine gebrauchte Uhr verschenkt. Aber das war damals nicht üblich. Genaueres kann man aber nur anhand der Fotos einschätzen.
Das Zeichen mit den Buchstaben AWD sagt mir im Augenblick nichts. Und die Nummern im Gehäuse verraten uns nichts. Da gibt es nur wenige Marken die für ihre Uhren nachvollziehbare Nummernlisten haben.
Wenn Du die Möglichkeit hast Fotos von der Uhr zu machen (von außen, Zifferblatt und Werk), können wir Dir vorausssichtlich noch etwas mehr dazu schreiben.
Gruß
Peter
PS : Fotos bitte als Anhang beim Schreiben eines Beitrages mit hochladen.
Re: Bestimmung meiner Taschenuhr ?
Hallo Forenmitglieder .
Anbei die Fotos von der Taschenuhr .
Vom Uhrwerk sende ich später da ich die Uhr nicht selber öffne .
Hoffe die Fotos helfen .
Bedanke mich , Grüße !
Anbei die Fotos von der Taschenuhr .
Vom Uhrwerk sende ich später da ich die Uhr nicht selber öffne .
Hoffe die Fotos helfen .
Bedanke mich , Grüße !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bestimmung meiner Taschenuhr ?
Hallo Forenmitglieder .
Anbei nun noch ein Foto vom Uhrwerk .
Grüße !
Anbei nun noch ein Foto vom Uhrwerk .
Grüße !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bestimmung meiner Taschenuhr ?
Hallo Luca,
die Uhr ist, was Gehäuse, Zifferblatt, Zeiger und Werk angeht, eine typische schweizer goldene Uhr um 1900 oder danach. Also kannst Du davon ausgehen, dass sie im Jahr 1903, also zum Zeitpunkt der Gravur, entstanden ist.
Jetzt haben wir ein Foto vom Werk, aber das ist leider auch nicht 100 % einem der Werkehersteller zuzuordnen. Es könnte von FHF, einem der damals wohl größten Rohwerkelieferanten, sein.
Tut mir leid, dass ich Dir nichts genaueres sagen kann. Zu der Zeit wurden die meisten Uhren noch anonym, also ohne einen Herstellernamen verkauft, weil gekauft wurde, was der ansässige Uhrmacher empfahl.
Gruß
Peter
die Uhr ist, was Gehäuse, Zifferblatt, Zeiger und Werk angeht, eine typische schweizer goldene Uhr um 1900 oder danach. Also kannst Du davon ausgehen, dass sie im Jahr 1903, also zum Zeitpunkt der Gravur, entstanden ist.
Jetzt haben wir ein Foto vom Werk, aber das ist leider auch nicht 100 % einem der Werkehersteller zuzuordnen. Es könnte von FHF, einem der damals wohl größten Rohwerkelieferanten, sein.
Tut mir leid, dass ich Dir nichts genaueres sagen kann. Zu der Zeit wurden die meisten Uhren noch anonym, also ohne einen Herstellernamen verkauft, weil gekauft wurde, was der ansässige Uhrmacher empfahl.
Gruß
Peter