Embee Uhrwerk, aber für was ???

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Embee Uhrwerk, aber für was ???

Beitrag von Gnomus »

Alle 4h Stunden (immer wenn die Glasenuhr 4 Doppelschläge macht) ist Wachablösung. Vielleicht ist da ein Zusammenhang?
Gruß
Micha
jeserer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 12:49

Re: Embee Uhrwerk, aber für was ???

Beitrag von jeserer »

Hallo Uhrenfreund, oder Uhrenfreunde,
Mit der Annahme, daß diese Uhr für Glasenschläge vorgesehen war, denke ich daß alle Überlegungen falsch waren.
Habe heute eine alte Personenwaage gekauft von der Firma hergestellt: Seitz in Bad Kreuznach.
Das ist eine große Personenwaage welche auf den großen Bahnhöfen aufgestellt war.
In der Waage stehtman drauf und wird gewogen, aber das Gewicht wird nur ausgedruckt mit einem Tagesstempel
und der Uhrzeit.
Die Uhr ist oben in der Waage eingebaut und überträgt die Zeit auf die Gewichtskarte, und ist genau diese Uhr.
Leider habe ich die Waage noch nicht restauriert und kann zu der Schlosscheibe momentan keine genaue Angaben
machen. der Stift geht nach unten in die Waage und gibt die Zeit auf ein Rädchenwerk weiter für den Druck auf die
Wiegekarte.
Normalerweise befasse ich mich mit Turmuhren, doch die Waage zu restaurieren ist eine nette neue Aufgabe.
Viele Grüße
H.K.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Embee Uhrwerk, aber für was ???

Beitrag von petsch »

Hallo Jeserer
zuerst einmal herzlich willkommen bei uns im DGC-Uhrenforum.

Und dann vielen Dank für die Aufklärung über das Uhrwerk.

Allerdings kann ich mir bisher die technische Ausführung und den Zusammenhang zwischen dieser "Schlossscheibe" mit einer Zeitanzeige nicht vorstellen. Meiner Meinung nach sieht es nur so aus, als wenn die Schlossscheibe die Stange in bestimmten zeitlichen Abständen herunterdrückt bzw. heraufzuzieht

Wenn Du darangehst, Deine Uhr , bzw. die Waage zu restaurieren, würden wir uns sehr über einen kleinen Bericht und wenn es geht auch über Fotos der Funktion freuen.

Gruß
Peter
Antworten