Hallo zusammen,
soweit ich mich erinnern kann, waren bei allen englischen Standuhrwerken, die ich bisher in der 'Werkstatt hatte, die Sekundenzeiger aus Stahl (auch wenn die Minuten- und Stundenzeiger aus Messing waren). Jetzt habe ich zum ersten Mal den umgekehrten Fall. Der Sekundenzeiger ist aus Messing und paßt auch vom Stil her nicht so ganz zum Rest.
Daher meine Frage: Gab es Messing-Sekundenzeiger an englischen Standuhren?
Vielleicht können die stolzen Besitzer einer englischen Standuhr mal nachsehen und eine kurze Mitteilung schreiben. Viele Dank schon mal.
Viele Grüße
Kurt
Sekundenzeiger von englischen Standuhren
Re: Sekundenzeiger von englischen Standuhren
Hallo Kurt,
ja, es gab auch Messingsekundenzeiger. Allerdings nicht bei früheren Standuhren mit Messingziffernblatt, sondern erst später auf bemalten Zifferblättern.
Die passten dann allerdings zu den übrigen Zeigern und wenn Du schreibst :
Gruß
Peter
ja, es gab auch Messingsekundenzeiger. Allerdings nicht bei früheren Standuhren mit Messingziffernblatt, sondern erst später auf bemalten Zifferblättern.
Die passten dann allerdings zu den übrigen Zeigern und wenn Du schreibst :
, dann denke ich, dass der Sekundenzeiger ersetzt wurde. Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich noch nie eine Uhr mit Stahlminuten und Stundenzeiger, bei dem der Sekundenzeiger dann aus Messing war.Jetzt habe ich zum ersten Mal den umgekehrten Fall. Der Sekundenzeiger ist aus Messing und paßt auch vom Stil her nicht so ganz zum Rest.
Gruß
Peter
Re: Sekundenzeiger von englischen Standuhren
Ich bestatige das gab es Messingsekundenzeiger auf bemalten Zifferblättern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sekundenzeiger von englischen Standuhren
Ich habe ebenfalls eine Bodenstanduhr mit bemaltem ZB aus der Zeit kurz nach 1800 bei der alle Zeiger aus Messing sind.janekp hat geschrieben:Ich bestatige das gab es Messingsekundenzeiger auf bemalten Zifferblättern.
Ursus
Re: Sekundenzeiger von englischen Standuhren
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps und die Bilder englischer Standuhren. Ich habe das Problem inzwischen gelöst und dem Kunden einen Tausch angeboten. Jezt hat er den Stahl-Sekundenzeiger von meiner Uhr mit den Messingzeigern und ich habe einen Messing-Sekundnezeiger, der halbwegs zu meiner Uhr paßt.
Viele Grüße
Kurt
vielen Dank für die Tipps und die Bilder englischer Standuhren. Ich habe das Problem inzwischen gelöst und dem Kunden einen Tausch angeboten. Jezt hat er den Stahl-Sekundenzeiger von meiner Uhr mit den Messingzeigern und ich habe einen Messing-Sekundnezeiger, der halbwegs zu meiner Uhr paßt.
Viele Grüße
Kurt