Beitrag
von petsch » Do 2. Jan 2014, 22:51
Hallo Peter,
ein Foto vom Werk, falls Du eins hast, würde mich auch interessieren.
Ich habe den gleichen Wecker vor einigen Wochen auch gesehen und hätte gerne einen Blick auf die Mechanik geworfen, konnte ihn aber leider nicht öffnen.
Zur Weckeraktivierung steckte man einen Stift in das der Weckzeit entsprechende Loch. Wenn der Stundenzeiger an der Position war, wurde der Wecker ausgelöst und klingelte (mechanisch) .
Die sehr ähnlich aussehenden Schaltuhren mit Stiftauslösung schließen dagegen einen Schaltkreis.
Patent Viking ist mir leider auch unbekannt.
Gruß
Peter