Autouhr

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Autouhr

Beitrag von Typ1-2-3 »

Zahnräder aus Pertinax kenne ich aus dem Elektrouhrenbereich. Dort hatten sie aber einen anderen Zweck als Materialeinsparung: Diese Räder laufen geräuschloser und wurden daher als 1. Rad bei Synchronuhren und auch bei der Kienzle-Electric aus den 30ger Jahren eingesetzt. Dieses Material gab es bis in die 50ger, z. B. (ich kann es nicht lassen) im Motor für den VW-Käfer Brezel zum Antrieb der Nockenwelle. Aus Haltbarkeitsgründen wurde das dann durch Alu ersetzt.

Frank
helsper
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Dez 2010, 19:15

Re: Autouhr

Beitrag von helsper »

Ich denke, damit ist die Frage hinreichend beantwortet worden, wofür ich mich bedanke.
Daher auch von mir abschließend noch einen Satz zu den Nockenwellenrädern beim Auto. Die wurden auch aus Novotext hergestellt, also ein Kunststoff mit Textilverstärkung.
Das Zeug war garnicht so übel.
R. Helsper
Antworten