Long long way

Antworten
karlo

Long long way

Beitrag von karlo »

Hi,

dieses Schaetzchen hab ich gestern erweckt.
ham1.jpg
ham2.jpg
Unruhwelle war gebrochen.
Geschaetzter Zeitaufwand: 10h.

Bei mehreren Haendlern in USA bestellt.
Obwohl gelistet, meist nicht lieferbar.
Aus dem NAWCC diverse mailadressen abgeklappert.
Bis ich endlich einen gefunden hatte, der aber kein paypal hat.
Da kommt es dann ganz vorzueglich, wenn man einen amerikanischen Stammkunden hat. :D
So hatte ich nach ca. 4 Wochen Theater endlich meine Welle.

Ganz nebenbei soll das Beispiel auch verdeutlichen, warum ich nicht laut "hier" schreie, wenn jemand nach sowas fragt.
Wirtschaftlich ist was anderes.

Karlo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
steffl62
Beiträge: 972
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 09:47
Wohnort: Wien

Re: Long long way

Beitrag von steffl62 »

Ich bin ja jetzt nicht gerade der Taschenuhrenfan aber die Uhr gefällt mir wirklich gut.
Hätte ich den Ami's gar nicht zugetraut, speziell die schönen Zierschliffe und das anscheinend hochwertige Innenleben.
Danke fürs herzeigen.

lg Christian
.
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
karlo

Re: Long long way

Beitrag von karlo »

Die Werksbearbeitung findet man bei Amerikanern ziemlich haeufig.
Sogar bis ins untere Preissegment.
Das gefaellt mir so daran.

Karlo
holli
Beiträge: 213
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:19
Wohnort: München

Re: Long long way

Beitrag von holli »

Hier für's Auge noch ein paar schöne Werksansichten unterschiedlicher amerikanischer Hersteller.
Bild
Ball Cleveland/Ohio USA 1869-1969 Herstellungsjahr 1947
Bild
Elgin Illinois USA 1874-1964 Herstellungsjahr 1911
Bild
Elgin Illinois USA 1874-1964 Herstellungsjahr 1919
Bild
Waltham Massachusetts. USA 1850-1957 Herstellungsjahr 1905
Bild
Waltham Massachusetts. USA 1850-1957 Herstellungsjahr 1908
Zuletzt geändert von holli am Mo 18. Jul 2011, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Günther
karlo

Re: Long long way

Beitrag von karlo »

Vom Werkesign her muss Lange viel tun um da mit zu halten. :-)

Obwohl das vermutlich (man moege mich berichtigen) doch schon die Arbeit von automatischen Maschinen war. ?

Karlo
walter der jüngere

Re: Long long way

Beitrag von walter der jüngere »

Hallo,

ja, das Damaskeening war in den USA schon sehr früh automatisiert.

Walter d. J. (Moderator)
Heinrich
Beiträge: 246
Registriert: So 13. Feb 2011, 20:18
Wohnort: Lauffen/N

Re: Long long way

Beitrag von Heinrich »

das ist so eine Maschine
Heinrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der liebe Gott gab uns die Zeit (von der Eile hat er nichts gesagt!).
Heinrich
Beiträge: 246
Registriert: So 13. Feb 2011, 20:18
Wohnort: Lauffen/N

Re: Long long way

Beitrag von Heinrich »

karlo hat geschrieben:
Bei mehreren Haendlern in USA bestellt.
Obwohl gelistet, meist nicht lieferbar.
Aus dem NAWCC diverse mailadressen abgeklappert.
Bis ich endlich einen gefunden hatte, der aber kein paypal hat.
Da kommt es dann ganz vorzueglich, wenn man einen amerikanischen Stammkunden hat. :D
So hatte ich nach ca. 4 Wochen Theater endlich meine Welle.

Ganz nebenbei soll das Beispiel auch verdeutlichen, warum ich nicht laut "hier" schreie, wenn jemand nach sowas fragt.
Wirtschaftlich ist was anderes.

Karlo
wäre es nicht einfacher und nervenschonender gewesen, sich an die Maschine zu setzen und eine zu drehen?
Heinrich
Der liebe Gott gab uns die Zeit (von der Eile hat er nichts gesagt!).
karlo

Re: Long long way

Beitrag von karlo »

Ganz schoen aufwendiges Maschinchen. Danke fuers Bild.

Wenn man bedenkt, dass es heute 10 min Aufwand ist, dass mal eben ins CAD zu pinseln, durchs CAM zu jagen, und ab auf die CNC-Maschine, dann frag ich mich, wieso das keiner aufleben laesst.

Ich hak da mal wo nach :-)

@Guenter, ich hab Dir ein Bild geklaut, hoffe, das war ok.
Man muss sich leider anmelden um was zu sehen, tut aber wirklich nicht weh.
http://www.cncecke.de/forum/showthread. ... post658248

Karlo
holli
Beiträge: 213
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:19
Wohnort: München

Re: Long long way

Beitrag von holli »

@Karlo
ich hab Dir ein Bild geklaut, hoffe, das war ok.
Ich hab damit kein Problem,
Du :?:
Gruß
Günther
Antworten