Resch Monatsläufer mit Datum
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
Herzlichen Glückwunsch! Da habt Ihr wiedermal was ganz tolles gefunden! Sogar die Nummer "paßt".
Diese Art der Datumsanzeige hab ich auch noch nie gesehen, erinnert ein bißchen an die japanischen shaku dokei. Die muß man dann sicher immer am 1. des Monats aufziehen?
Diese Art der Datumsanzeige hab ich auch noch nie gesehen, erinnert ein bißchen an die japanischen shaku dokei. Die muß man dann sicher immer am 1. des Monats aufziehen?
Gruß
Micha
Micha
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
Ein sehr interessantes Teil.
Ich liebe solche technischen Raffinessen!
Ich hab schon beim Durchsehen ihrer anderen Beiträge in den letzten Tagen gesehen das die beiden eine besondere Nase für seltene Uhren haben.
Gratulation!
LG
Rolf
Ich liebe solche technischen Raffinessen!
Ich hab schon beim Durchsehen ihrer anderen Beiträge in den letzten Tagen gesehen das die beiden eine besondere Nase für seltene Uhren haben.
Gratulation!
LG
Rolf
Gruß
Rolf
-------------------------------------------------
Den Kopf nicht nur zum Haareschneiden verwenden
Rolf
-------------------------------------------------
Den Kopf nicht nur zum Haareschneiden verwenden
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
Nase?astrolab hat geschrieben:Ein sehr interessantes Teil.
Ich liebe solche technischen Raffinessen!
Ich hab schon beim Durchsehen ihrer anderen Beiträge in den letzten Tagen gesehen das die beiden eine besondere Nase für seltene Uhren haben.
Gratulation!
LG
Rolf
Die muessen jede Menge verborgene Antennen haben.

Karlo
- Die Mysteriösen
- Beiträge: 513
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
- Wohnort: Wien
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
Wir müssen ja unserem Beinamen "Wiener Uhrenmafia" gerecht werden 
Hier könnt Ihr mal sehen, was uns im Inneren der Uhr erwartete, nennen wir es mal der Einfachheit halber eine "Punzorgie"
mit Lötversuchen
und Nietpunzkombinationen
Aber wie man sieht, Christian hat´s wieder gut gemacht
Wirklich gut! (Selbstlob stinkt zwar, das ist reiner Besitzerstolz!
)
Wie Ihr seht, arbeiten wir schon intensiv daran (na ja, Silvia hängt noch am Gehäuse eines anderen Resch...)
Fotos wurden VOR der endgültigen Politur gemacht!

Hier könnt Ihr mal sehen, was uns im Inneren der Uhr erwartete, nennen wir es mal der Einfachheit halber eine "Punzorgie"
mit Lötversuchen
und Nietpunzkombinationen
Aber wie man sieht, Christian hat´s wieder gut gemacht

Wirklich gut! (Selbstlob stinkt zwar, das ist reiner Besitzerstolz!

Wie Ihr seht, arbeiten wir schon intensiv daran (na ja, Silvia hängt noch am Gehäuse eines anderen Resch...)
Fotos wurden VOR der endgültigen Politur gemacht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
Ich versteh euer Entsetzen ueber die punzerei nicht, Generationen haben das so gemacht. Dann muss es doch richtig sein.

Karlo

Karlo
- Die Mysteriösen
- Beiträge: 513
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
- Wohnort: Wien
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
Wäre das ein € 20,-- Wecker, könnten wir es vielleicht noch verstehen, aber diese Uhr war immer schon teuer und daher auch selten. Es tut nicht nur weh die Kraterlandschaft zu sehen, punzen ist eine Materialschwächung und Verkürzung der Lebenszeit. Nachweislich gibt es auch Uhrmacher, die es besser können, sonst hätten wir es nicht gelernt. 

LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
- soaringjoy
- Moderator
- Beiträge: 1446
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
- Wohnort: NRW
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
Ein Gesellen-, Meisterbrief, oder gar ein Doktortitel
(ist ja gerade aktuell), ist eben noch lange keine Garantie
für gute Arbeit nach "state of the art".
Andererseits sollte man auch berücksichtigen, dass der
Handwerker leben muss und der Kunde will es "billig".
Da bleibt die Ästhetik schnell auf der Strecke.
Nun bin ich aber "off topic", weil es (eben) um Eure Resch
geht und nicht um meine Ansichten zum Thema Pfusch.
J.
(ist ja gerade aktuell), ist eben noch lange keine Garantie
für gute Arbeit nach "state of the art".
Andererseits sollte man auch berücksichtigen, dass der
Handwerker leben muss und der Kunde will es "billig".
Da bleibt die Ästhetik schnell auf der Strecke.
Nun bin ich aber "off topic", weil es (eben) um Eure Resch
geht und nicht um meine Ansichten zum Thema Pfusch.
J.
"tempus nostrum"
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
so ist es! Grob geschätzt die Hälfte aller Uhren, die ich zur Reparatur habe, wurden von "Kollegen" kaputtrepariert bzw. optisch versaut!soaringjoy hat geschrieben:Ein Gesellen-, Meisterbrief, oder gar ein Doktortitel
(ist ja gerade aktuell), ist eben noch lange keine Garantie
für gute Arbeit nach "state of the art".
J.
Heinrich
Der liebe Gott gab uns die Zeit (von der Eile hat er nichts gesagt!).
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
Wohl war, da trennt sich die Spreu vom WeizenDie Mysteriösen hat geschrieben:Wäre das ein € 20,-- Wecker, könnten wir es vielleicht noch verstehen, aber diese Uhr war immer schon teuer und daher auch selten. Es tut nicht nur weh die Kraterlandschaft zu sehen, punzen ist eine Materialschwächung und Verkürzung der Lebenszeit. Nachweislich gibt es auch Uhrmacher, die es besser können, sonst hätten wir es nicht gelernt.

Gruß
Rolf
-------------------------------------------------
Den Kopf nicht nur zum Haareschneiden verwenden
Rolf
-------------------------------------------------
Den Kopf nicht nur zum Haareschneiden verwenden
Re: Resch Monatsläufer mit Datum
Und wer hat Christian das gezeigt?Die Mysteriösen hat geschrieben:Wir müssen ja unserem Beinamen "Wiener Uhrenmafia" gerecht werden
Hier könnt Ihr mal sehen, was uns im Inneren der Uhr erwartete, nennen wir es mal der Einfachheit halber eine "Punzorgie"
mit Lötversuchen
und Nietpunzkombinationen
Aber wie man sieht, Christian hat´s wieder gut gemacht![]()
Wirklich gut! (Selbstlob stinkt zwar, das ist reiner Besitzerstolz!)
Wie Ihr seht, arbeiten wir schon intensiv daran (na ja, Silvia hängt noch am Gehäuse eines anderen Resch...)
Fotos wurden VOR der endgültigen Politur gemacht!

Nicht die Schweizer aber der Phil.
PS:Ich wollte auch mal im Eigenlob baden.



Das ist doch wirklich toll geworden,die "Kriegsspuren" von anderen Uhrmachern zu beseitigen ist zwar nervig
aber das Ergebnis belohnt einen doch sehr.
