Eine frühe Haagse Klok – Eine vergleichende Untersuchung und Zuweisung an die Werkstatt von Salomon Coster in Den Haag um 1657/58
Liebe Uhrenfreunde, unter dem LINK https://www.uhrenrestaurator.de/de/ könnt ihr mit dem Downloadbutton kostenlos ein Pdf für die nachfolgend beschriebene 112 Seiten umfassende Dokumentation herunterladen.
Die Untersuchung soll unter anderem Auskunft darüber geben, ob das Exponat der
Werkstatt Salomon Coster van Haarlem zuzuschreiben ist. In den Niederlanden ist dieses Thema der frühen sogenannten Religieusen mit einer Zuweisung an den Pionier des Pendeluhrenbaus – Salomon Coster – bis heute ein immerwährender Streitpunkt zwischen den Uhrenforschern.
Der Bericht gibt den Uhren-Interessierten unter uns aber auch einen Einblick in die Technik der ersten nach Christiaan Huygens Erfindung gebauten Pendeluhren.
Der Bericht ist mit sehr vielen hochauflösenden Bildern versehen. Interessenten mit einer niedrigen Downloadrate müssen etwas Geduld beim Laden der 400 MB haben. Für alle anderen wohl eher kein Problem.
Viel Spaß bei der Lektüre
Jürgen
Eine frühe Haagse Klok
- Bernhard J
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 6. Okt 2022, 16:20
Re: Eine frühe Haagse Klok
Sehr interessanter Lesestoff, besten Dank!