Hallo liebe Uhrenfreunde!
Ich habe eine alte Comtoise aus dem 18. Jh. ohne Zeiger und Weckerstellscheibe. Das Weckwerk ist sonst vollständig (Fotos). Scheibe und Zeiger der Zeit möchte ich einpassen.
Zudem steht hier noch eine unrestaurierte zweite skurrile Comtoise mit drei Glocken als Deko, ebenfalls mit kompletten Weckwerk mit Scheibe (1. Foto) herum. Es fehlt nichts, ungereinigter Urzustand, selbst das Ziffernblatt habe ich. Aber danach kann ich mich gar nicht richten. Nasen im Weckerrohr, die in die Weckerstellscheibe greifen, sind in völlig anderer Position zur Einkerbung „Auslöseeck“ (?) in der Herzscheibe.
Meine Frage: In welcher Position muss ich die Weckerstellscheibe aufsetzen und einfeilen?
Danke und lieben Gruß!
Jan
Weckerstellscheibe Comtoise Position
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 23. Dez 2024, 08:56
Weckerstellscheibe Comtoise Position
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.