Messingziffern für meine Pendule und EDTMP 30%

Funktion, Ratschlaege, Fragen,.....
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Corina
Beiträge: 73
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 15:57
Wohnort: München

Messingziffern für meine Pendule und EDTMP 30%

Beitrag von Corina » Mo 6. Feb 2012, 20:52

Hallo an alle Fachkundigen, Restauratoren, Uhrmacher und Liebhaber dieser schönen alten Dinge,

ich bin auf der Suche nach 2 römischen Ziffern für die Pendule unten im Bild. Es fehlen die VI und die IX..leider..
sie müßten 11 mm hoch und 1,3 mm dick sein..am besten noch mit den passenden Füßchen...vielleicht hat jemand gerade diese Teile in seinem unerschöpflichen Fundus..dann gerne eine PN an mich. Eine Frage noch nach den Zeigern, passt die Art( Breguet) Stundenzeiger, die noch dran war oder muß man einen anderen Stil nehmen? Die Uhr ist mit Fadenpendel und von Deniere /Paris.
Bin auch auf der Suche nach EDTMP 30% und wollte nicht ein 220 l Fass bestellen..falls jemand etwas abzugeben hätte..bis 10 l gerne eine PN schreiben.
Beides ist für meine schöne Uhr, für die ich vorher/nachher Bilder mit einstelle. Das Gehäuse ist noch nicht endfertig, habe es nur mal mit Clock-Restaurator-Milch eingestrichen..ist aber fleckig, werde wohl nochmal das slate-blackening nehmen.

Wäre wirklich happy, wenn Hilfe käme.

liebe Grüsse
Corina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Messingziffern für meine Pendule und EDTMP 30%

Beitrag von Typ1-2-3 » Di 7. Feb 2012, 09:32

Ich kann nicht mit Ersatzteilen beitragen. Aber an sich ist so etwas eine Sache für Laubsäge und etwas Zeit. Andere Muster sind ja da! Ersatzteile wären immer etwas anders, da wirst Du nichts finden, was 100%ig passt. Ich würde es anfertigen. Wenn man dann noch Messing findet, was farblich passt, wäre ein Unterschied kaum noch zu finden. Auch könnte man bei solch dicken Messingzahlen an den richtigen Stellen von hinten kleine Löcher hineinbohren und die Füße hart oder auch weich anlöten. Direkt an den richtigen Stellen.

Frank

Benutzeravatar
wahli76
Beiträge: 399
Registriert: Di 17. Jan 2012, 13:08
Wohnort: bei München

Re: Messingziffern für meine Pendule und EDTMP 30%

Beitrag von wahli76 » Di 7. Feb 2012, 11:46

Hallo Corina,

wie Frank schon schrieb, es ist müßig nach einem Ersatzteil zu suchen. Es fehlen ja nur zwei Ziffern, da ist der Herstellungsaufwand nicht zu hoch. Und wenn bei allen Ziffern das Finish gleich sein soll, kannst Du ja am Schluß alle Ziffern galvanisch vergolden lassen.

Viele Grüße

Kurt

PS: Was ist EDTMP30%, eine Reinigungsflüsigkeit?

Benutzeravatar
Corina
Beiträge: 73
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 15:57
Wohnort: München

Re: Messingziffern für meine Pendule und EDTMP 30%

Beitrag von Corina » Di 7. Feb 2012, 12:09

Habe etwas zum Reinigen meiner Bronzefigur gesucht...die Jungs sehen unter der Lupe aus, als hätten sie Sommersprossen..und da entdeckte ich das:


http://www.meb.uni-bonn.de/haematrans/M ... DTMP30.pdf

Ich hoffe, der Link funktioniert.

lg
c.

Benutzeravatar
Corina
Beiträge: 73
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 15:57
Wohnort: München

Re: Messingziffern für meine Pendule und EDTMP 30%

Beitrag von Corina » Di 7. Feb 2012, 12:12

Typ1-2-3 hat geschrieben:Ich kann nicht mit Ersatzteilen beitragen. Aber an sich ist so etwas eine Sache für Laubsäge und etwas Zeit. Andere Muster sind ja da! Ersatzteile wären immer etwas anders, da wirst Du nichts finden, was 100%ig passt. Ich würde es anfertigen. Wenn man dann noch Messing findet, was farblich passt, wäre ein Unterschied kaum noch zu finden. Auch könnte man bei solch dicken Messingzahlen an den richtigen Stellen von hinten kleine Löcher hineinbohren und die Füße hart oder auch weich anlöten. Direkt an den richtigen Stellen.

Frank
Echt..das kann man sägen...bin begeistert...vielen lieben Dank für Dein Angebot, Frank.
Ich würde es gerne annehmen. Lass uns doch die Details per PN managen...
*freu* bin happy...

lg
corina

Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Messingziffern für meine Pendule und EDTMP 30%

Beitrag von Typ1-2-3 » Di 7. Feb 2012, 14:19

Corina hat geschrieben:
Typ1-2-3 hat geschrieben:Ich kann nicht mit Ersatzteilen beitragen. Aber an sich ist so etwas eine Sache für Laubsäge und etwas Zeit. Andere Muster sind ja da! Ersatzteile wären immer etwas anders, da wirst Du nichts finden, was 100%ig passt. Ich würde es anfertigen. Wenn man dann noch Messing findet, was farblich passt, wäre ein Unterschied kaum noch zu finden. Auch könnte man bei solch dicken Messingzahlen an den richtigen Stellen von hinten kleine Löcher hineinbohren und die Füße hart oder auch weich anlöten. Direkt an den richtigen Stellen.

Frank
Echt..das kann man sägen...bin begeistert...vielen lieben Dank für Dein Angebot, Frank.
Ich würde es gerne annehmen. Lass uns doch die Details per PN managen...
*freu* bin happy...

lg
corina
So hatte ich das an sich nicht gemeint... ;) Ich dachte eher: Selbst ist die Frau. Außerdem wäre das höchst umständlich, denn man müsste entweder eine Zahl aus dem Marmorgehäuse herausholen, als Muster. Oder das komplette Marmorgehäuse verschicken. Denn die Löcher für die Zahlen müssen ja auch noch stimmen...

Frank

Benutzeravatar
Corina
Beiträge: 73
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 15:57
Wohnort: München

Re: Messingziffern für meine Pendule und EDTMP 30%

Beitrag von Corina » Di 7. Feb 2012, 14:42

oki doki, dann sorry für das Mißverständnis. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Die ziffern hatte ich eh als erstes vorsichtig abgenommen, bevor ich mich dem äußerst kaputten Gehäuse gewidmet habe. Wie schlimm kaputt das war sieht man auf dem Bild nicht.
die art von Sägearbeiten überschreitet meine laienhaften fähigkeiten bei weitem. es hätte ja sein können, irgendwo schlummern noch alte gebrochene Marmor-Pendulen-Zifferblätter mit solchen Zahlen in einer Kiste...
lg
c.

Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Messingziffern für meine Pendule und EDTMP 30%

Beitrag von Typ1-2-3 » Di 7. Feb 2012, 18:10

Ich glaube, wenn ich mir meinen Beitrag noch mal genau durchlese, dass man das auch wirklich in Deinem Sinne verstehen konnte.

Sorry, so war das gar nicht gemeint, eher als Bastelarbeit mit einem Haufen Laubsägeblätter und ein wenig Messing von Dir. Aber warum nicht? Das mit den Füßen muss ja auch nicht unbedingt sein, denn mit den modernen Klebern lassen sich Messingteile bestimmt auch gut ohne die Füße auf Marmor kleben.

Frank

Antworten