Junghans Regulator Farbgebung

Funktion, Ratschlaege, Fragen,.....
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Junghans Regulator Farbgebung

Beitrag von Felix18 » Di 26. Jul 2011, 00:37

Es geht um die beiden Modelle "Roland" und "Silcher" aus dem Junghans Katalog von 1911
Hat vielleicht jemand von Euch so einen Regulator oder kann mir vielleicht jemand sagen,
in welchen Farbgebungen diese Modelle auf den Markt kamen?
C.


*Sapere aude*

Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Junghans Regulator Farbgebung

Beitrag von soaringjoy » Di 26. Jul 2011, 16:18

No have Junghans 1911, Massa.
Zumindest nicht hier, ich muss mal zuhause gucken.

JH 1905 hat nur den "Roland"; ich denke mit Nußbaum liegst
Du da richtig.

J.

Edit: "Silcher" ditto.
"tempus nostrum"

Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Junghans Regulator Farbgebung

Beitrag von Felix18 » Di 26. Jul 2011, 22:52

Danke J., dann werde ich mal vorsichtig an einer verdeckten Stelle mich nach unten durcharbeiten. :)
C.


*Sapere aude*

Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Junghans Regulator Farbgebung

Beitrag von Felix18 » Mi 27. Jul 2011, 07:55

Ich habe jetzt an ein paar verschiedenen Stellen probiert. Heraus kam Nußbaum und
teils hatten Stirnseiten eine schwarze Mattierung.
C.


*Sapere aude*

Antworten