Stahlseil oder .....

Funktion, Ratschlaege, Fragen,.....
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Antworten
Benutzeravatar
unnnamed
Beiträge: 184
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 21:33

Re: Stahlseil oder .....

Beitrag von unnnamed » So 17. Jul 2011, 13:47

Im Angelschnurbereich gibts sehr gute Sachen, such nach mehrfaserigen Schnüren ;)
Ist eine größere Sicherheit, gibt eine Faser mal nach, dann ist es nicht gleich die gesamte Schnur.
Gruß Bernd

Benutzeravatar
wega49
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Jan 2011, 12:00

Re: Stahlseil oder .....

Beitrag von wega49 » Di 19. Jul 2011, 09:55

Hallo zusammen,

Von meinem Uhrmacher der Kontakte in England pflegt, hat mir angeboten ein entsprechend lange Darmsaite zu bestellen. Wenn das nicht klappen sollte, ja dann muss ich doch noch in den Fischereiladen gehen !

Also nochmals vielen Dank für die Hilfe !

Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Stahlseil oder .....

Beitrag von Die Mysteriösen » Di 19. Jul 2011, 14:59

OK, noch einmal:

LENZNER SAITENMANUFAKTUR

Eine Darmsaite dm 2mm, 5m lang kostet € 17,50 + Mwst und ist innerhalb ca 1 Woche lieferbar.

soeben telefonisch abgeklärt.

wir kaufen unsere Saiten immer dort...
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.

KleineSekunde
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02

Re: Stahlseil oder .....

Beitrag von KleineSekunde » Di 19. Jul 2011, 18:55

Hallo,

da der erste Weg häufig über das Internet führt, eventuell noch eine kleine Ergänzung zu der angesprochenen Saitenmanufaktur:

Auf den Internetseiten ist der Bereich für Uhrensaiten zwar noch im Aufbau, das sollte von einer Kontaktaufnahme aber nicht abhalten, der Service ist meiner Meinung nach sehr gut und der Versand wurde zügig durchgeführt.

Schöne Grüße

Guido / KleineSekunde

helsper
Beiträge: 178
Registriert: So 26. Dez 2010, 19:15

Re: Stahlseil oder .....

Beitrag von helsper » Di 19. Jul 2011, 19:05

wie wär`s mit ein paar Bildern von der Uhr? Die würden gewiß nicht nur mich interessieren. Um welches Fabrikat handelt es sich denn?
Ich habe übrigens für Siemens Mutteruhren einfache Angelschnur genommen. Da hängen natürlich nur ein paarhundert Gramm dran.
Helsper

Benutzeravatar
wega49
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Jan 2011, 12:00

Re: Stahlseil oder .....

Beitrag von wega49 » Mi 20. Jul 2011, 15:00

Hallo Helsper,
helsper hat geschrieben:wie wär`s mit ein paar Bildern von der Uhr? Die würden gewiß nicht nur mich interessieren. Um welches Fabrikat handelt es sich denn?
Helsper
Natürlich werdet ihr Bilder von der Uhr zu sehen bekommen! Für das ist unter anderem das Forum ja da. Ich freue mich auf jedenfalls immer wenn es schöne oder interessante Bilder von Uhren in diesem Forum zu sehen gibt.
Leider habe ich aber von der Uhr jetzt keine besonderen Bilder. Die Uhr ist im Moment beim Uhrmacher und wie das im Sommer so ist, hat er jetzt auch noch Ferien. Die er natürlich verdient hat. Ab mitte August werde ich dann die Uhr wieder bekommen, hoffe ich. Da mache ich, bevor die Uhr wieder eingebaut ist, viele Bilder.
Die Uhr ist mit M. Hipp Neuchâtel gemarktet und hat die Werknummer 1418. Weiss, dass die Uhr in einem Bahnhof in der französischen Schweiz verwendet wurde. Mehr weiss ich im Moment leider nicht.
Fragen tauchen natürlich auf wie alt ist die Uhr, hat es viele Modelle von diesem Typ gegeben. Wie hat die Elektrik von dieser Uhr funktioniert.
Leider fehlt die Elektrik in dieser Uhr. Möchte diese später, falls ich Pläne bekomme nachbauen.

Gruss Peter.

Antworten