Seth Thomas

Funktion, Ratschlaege, Fragen,.....
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Seth Thomas

Beitrag von Typ1-2-3 » Fr 17. Jun 2011, 15:29

Technisch kann ich hier auch was beitragen:

Die Zahnräder im Aufzugbereich gehörten man zu einer Zahnradstellung. Man kann erkennen, dass eine Lücke kürzer oder ein Zahn länger ist bei den vorhandenen Zahnrädern (kann ich am Bild nicht erkennen). Das fehlende Zahnrad hatte dann das Gegenstück und einen Zahn weniger als das andere, so dass immer ein anderes Zahnpaar in Eingriff kommt. Irgendwann kämmt der lange Zahn in die kürzere Lücke, und man konnte die Uhr nicht mehr weiter aufziehen. Also ähnlich der Malteserkreuzstellung.

Die Pendel hatten Pendelfedern. Sie wurden an dem Bock aufgehängt, der unter dem Stundenrad ist. Der Bock hat einen Schlitz, die Pendel hatten eine Pendelfeder oben dran, die z. T. sogar aus dem Material der Pendelstange herausgewalzt wurden. Oben an der Feder war eine Verdickung angenietet, damit das Pendel nicht durchrutscht. Pendelstange = Draht. Versuch ist also angesagt.

Übrigens kann man das an der 2. Uhr im Thread ganz gut sehen. Mit Draht und der Pendellinse. So was sollte man selbst ohne Schwierigkeiten fertigen können.

Frank

karlo

Re: Seth Thomas

Beitrag von karlo » Fr 17. Jun 2011, 17:57

Ich erinnere mich nicht mehr wie das Pendel hing, sorry.
Ich war froh, dass das Ding getickt hat, und weg damit.

Karlo

Benutzeravatar
Corvette
Beiträge: 206
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 15:08

Re: Seth Thomas

Beitrag von Corvette » Sa 18. Jun 2011, 08:26

@Frank

danke,
ohne Deinen Hinweis hätte ich den Spalt im Bock glatt übersehen.(Siff)
Ich hatte schon mit einem Faden experimentiert,das ging auch.Jetzt habe ich eine Pendelfeder und
ein Professorisches Pendel eingehängt,damit läuft die Uhr 5Min. in der Stunde zu schnell,aber
sie Läuft.
Damit sind gravierende Mängel ausgeschloßen und das war das Primäre Ziel.
Das es sich bei den Rädern um so was wie eine Malteserstellung handelt,habe ich auch vermutet.
Aber bei Karlo,wie auch bei mir fehlen die Gegenstücke.
Was man auf dem Foto nicht sieht ist,das eine Zahnlücke nicht so tief gefräst ist wie die anderen.

@ Karlo,

mach Dir nichts draus,das ist das Alter:-)
Ich experimentiere einfach so lange rum,bis ich das Richtige gefunden habe.

Jetzt wird erst mal alles wieder zu gemacht und stehen gelassen.
Büroarbeit ruft.
Danke Norbert
Du weißt nie was Du kannst,bevor Du es versuchst. (Bruce Low / Noah)

Antworten