PPU, James Marshall, Winshaw, ca. 1840

Galerie und Allgemeines
Antworten
Benutzeravatar
Bernhard J
Beiträge: 307
Registriert: Do 6. Okt 2022, 16:20

PPU, James Marshall, Winshaw, ca. 1840

Beitrag von Bernhard J »

Hier ein Neuerwerb von heute. Über die Signatur gibt es wenig, "Old Scottish Clockmakers" (1921) klärt lediglich über seinen Vornamen und Tätigkeitsdauer bis 1853 auf, und seinen Sohn William als Nachfolger.

Beste Grüße, Bernhard
m3.jpg
m1.jpg
m12.jpg
m13.jpg
m15.jpg
m16.jpg
m21.jpg
P.S.: Besten Dank an https://www.galerie-balbach.de/ für die Erlaubnis die Fotos zu benutzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uroboros
Beiträge: 43
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 14:25

Re: PPU, James Marshall, Winshaw, ca. 1840

Beitrag von Uroboros »

Und ich dachte, Du wolltest Dich verkleinern.... :lol:

Moritz

PS: Aber im Ernst: Extrem schönes und begehrenswertes Ding hast Du mal wieder an Land gezogen
Benutzeravatar
Bernhard J
Beiträge: 307
Registriert: Do 6. Okt 2022, 16:20

Re: PPU, James Marshall, Winshaw, ca. 1840

Beitrag von Bernhard J »

Reaktion meiner Frau auf meine "Beichte": "Und wann fängst Du mit dem Anbau zum Haus an??" :D

Entschuldigungsgrund Nr. 1: Diese Uhr hatte ich schon Monate vor meinem Entschluss meine Sammlung zu verkleinern auf dem Schirm.
Entschuldigungsgrund Nr. 2: Die Sammlungsverkleinerung betrifft nicht Standuhren, sondern nur Taschen- und Armbanduhren.

:lol:
Benutzeravatar
Bernhard J
Beiträge: 307
Registriert: Do 6. Okt 2022, 16:20

Re: PPU, James Marshall, Winshaw, ca. 1840

Beitrag von Bernhard J »

Ich habe sie jetzt und "in echt" gefällt sie mir noch mehr. Mit einer "Referenzpendeluhr" war sie recht schnell auf 1-2 Sekunden pro Tag einreguliert. Für den Transport hatte ich die Pendellinse vom Pendelstab demontiert, damit der empfindliche Pendelstab aus Holz keinen Schaden nehmen kann.

Laufdauer ist 1 Woche. Die Qualität des Werkes erkennt man auch an den erstaunlich leichten Gewicht, das irgendwas zwischen 1 und 2 kg haben dürfte.

Wird interessant sein, die tägliche Gangabweichung über eine längere Zeit zu beobachten.

Beste Grüße, Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard J
Beiträge: 307
Registriert: Do 6. Okt 2022, 16:20

Re: PPU, James Marshall, Winshaw, ca. 1840

Beitrag von Bernhard J »

Heute habe ich das Gewicht abgenommen und gewogen. Es sind nur 1,7 kg. Das hat den Gang nicht gestört, weil das Werk ja "maintaning power" hat.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: PPU, James Marshall, Winshaw, ca. 1840

Beitrag von petsch »

wow, die gefällt mir auch . Tolle Uhr mit klassischer Eleganz.

Gruß
Peter
Kokopelli
Beiträge: 2
Registriert: Di 10. Nov 2015, 20:41

Re: PPU, James Marshall, Winshaw, ca. 1840

Beitrag von Kokopelli »

wirklich eine schöne Uhr. Eine solche Präzisionsuhr fehlt noch in meiner Sammlung

Gruß
Max
Benutzeravatar
Bernhard J
Beiträge: 307
Registriert: Do 6. Okt 2022, 16:20

Re: PPU, James Marshall, Winshaw, ca. 1840

Beitrag von Bernhard J »

Danke, gebe ich vielleicht in 15-20 Jahren wieder her (alterbedingt, ich, nicht die Uhr) :D
Antworten